Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,00 €
  • Broschiertes Buch

Welches Verständnis liegt dem Konzept des ‚Verheißenen Landes‘ zugrunde? Daraufhin befragen Alain Marchadour und David Neuhaus die biblischen Zeugnisse beider Testamente und die katholische Lehre durch die Jahrhunderte. Die Sicht der frühen Kirche, des Mittelalters bis in die heutige Zeit, wird dabei von den beiden Theologen ebenso in den Blick genommen, wie die Auswirkungen der Shoa, des westlichen Kolonialismus im Nahen Osten, die Entstehung des Staates Israel und die Geburt des palästinensischen Flüchtlingsproblems auf das Verständnis des 'Heiligen Landes'

Produktbeschreibung
Welches Verständnis liegt dem Konzept des ‚Verheißenen Landes‘ zugrunde? Daraufhin befragen Alain Marchadour und David Neuhaus die biblischen Zeugnisse beider Testamente und die katholische Lehre durch die Jahrhunderte. Die Sicht der frühen Kirche, des Mittelalters bis in die heutige Zeit, wird dabei von den beiden Theologen ebenso in den Blick genommen, wie die Auswirkungen der Shoa, des westlichen Kolonialismus im Nahen Osten, die Entstehung des Staates Israel und die Geburt des palästinensischen Flüchtlingsproblems auf das Verständnis des 'Heiligen Landes'