60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Gegensatz zu den Analysen, die sich auf die Erklärung des Wahlergebnisses konzentrieren, versucht dieses Buch, die Neugier von Beobachtern und Forschern zu wecken, indem es die Pluralität der politischen Kontexte und Konkurrenzsituationen, die Überbleibsel der Ungewissheit und die Zukunftskalküle hinterfragt, die Gesellschaften durchziehen, wenn die Macht im Begriff ist, den Besitzer zu wechseln. Die in diesem Buch versammelten Beiträge stellen den politischen Wechsel in einen langen Zeitrahmen, um die verschiedenen Antizipationen und Investitionen zu hinterfragen, die den Prozess des…mehr

Produktbeschreibung
Im Gegensatz zu den Analysen, die sich auf die Erklärung des Wahlergebnisses konzentrieren, versucht dieses Buch, die Neugier von Beobachtern und Forschern zu wecken, indem es die Pluralität der politischen Kontexte und Konkurrenzsituationen, die Überbleibsel der Ungewissheit und die Zukunftskalküle hinterfragt, die Gesellschaften durchziehen, wenn die Macht im Begriff ist, den Besitzer zu wechseln. Die in diesem Buch versammelten Beiträge stellen den politischen Wechsel in einen langen Zeitrahmen, um die verschiedenen Antizipationen und Investitionen zu hinterfragen, die den Prozess des Machtwechsels sowohl im Vorfeld als auch im Nachhinein begleiten. Sie behandeln nationale und lokale, demokratische und nicht-demokratische Fälle, wobei sie vor allem das kamerunische Paradigma neu beleuchten und einen empirischen Ansatz zum politischen Wechsel bevorzugen. Gemeinsam ermöglichen sie es zu verstehen, wie der Begriff der Alternanz zu einer gängigen Kategorie des Verständnisses von politischem Wandel geworden ist.
Autorenporträt
Juriste de formation universitaire, Passionnée de politique! Elle est titulaire d'un master 2 en relations internationales à l'institut des relations internationales du Cameroun option francophonie et mondialisation. Elle est aussi la présidente de l'association "UN Plat et Plan pour tous" qui s'occupe des enfants orphelins aveugles, sourds muets.