Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,16 €
  • Broschiertes Buch

Lago Maggiore - italienische Romantik genießen "Lass uns träumen am Lago Maggiore" - der wunderschöne See hat schon viele Künstler inspiriert. Seine dicht an die Ufer gebauten Ortschaften zeugen von alter Pracht, wie Stresas Grandhotels, oder italienischem Flair, wie Cannobio. Und die umliegenden Täler mit tiefgrünen Wäldern, wilden Steinbächen und steingedeckten Häusern lassen jedes Wandererherz höher schlagen. Unsere Autoren gehen für Sie auf Tour und stellen Ihnen ihre Favoriten vor. 50 Highlights führen ohne Umschweife zu dem, was man gesehen haben muss - Übersichtskarten und Detailpläne…mehr

Produktbeschreibung
Lago Maggiore - italienische Romantik genießen
"Lass uns träumen am Lago Maggiore" - der wunderschöne See hat schon viele Künstler inspiriert. Seine dicht an die Ufer gebauten Ortschaften zeugen von alter Pracht, wie Stresas Grandhotels, oder italienischem Flair, wie Cannobio. Und die umliegenden Täler mit tiefgrünen Wäldern, wilden Steinbächen und steingedeckten Häusern lassen jedes Wandererherz höher schlagen. Unsere Autoren gehen für Sie auf Tour und stellen Ihnen ihre Favoriten vor.
50 Highlights führen ohne Umschweife zu dem, was man gesehen haben muss
- Übersichtskarten und Detailpläne zu jedem Highlight ermöglichen eine schnelle Orientierung
- Autorentipps enthüllen auch unbekanntere Schätze
- Die Rubrik "Mal ehrlich" sagt, wo Touristenfallen lauern.
Autorenporträt
Norbert Kustos, geb. 1957 in Lahr, beschäftigte sich nach seinem Studium der Germanistik und der Geschichte intensiv mit der Fotografie. Der professionelle Bildjournalist mit dem Themenschwerpunkt Europa hat mehr als hundert Kalender und zahlreiche Bildbände veröffentlicht. Für Paris schlägt sein Herz, auch wenn er sich in seiner Heimat bei Karlsruhe aufhält.

Nana Claudia Nenzel bereist schon seit ihrem Studium der Kunstgeschichte regelmäßig die Toscana. Inzwischen hat sie in Italien nicht nur eine zweite Heimat, sondern auch mehrere Herzensfreunde gefunden. Gerade die Toscaner waren es auch, die sich für ihre besondere Anerkennung als Förderin der italienischen Kultur im deutschen Sprachraum eingesetzt haben, eine Auszeichnung, die sie 1998 vom Kultusministerium erhielt.

Norbert Kustos, geb. 1957 in Lahr, beschäftigte sich nach seinem Studium der Germanistik und der Geschichte intensiv mit der Fotografie. Der professionelle Bildjournalist mit dem Themenschwerpunkt Europa hat mehr als hundert Kalender und zahlreiche Bildbände veröffentlicht. Für Paris schlägt sein Herz, auch wenn er sich in seiner Heimat bei Karlsruhe aufhält.