Marktplatzangebote
26 Angebote ab € 0,39 €
  • Gebundenes Buch

Der berühmte Ausspruch "Sehr gut, sehr gut! Muss sofort verboten werden." entfuhr dem Fürsten Metternich, als er Heines Gedichte las. Und schon waren sie verboten. Diese Zeiten sind leider vorbei. Verbote sind in unserer politisch korrekten Gesellschaft mit einem Tabu belegt. Aber muss man deshalb zusehen, wie in dieser westlichen Lebenswelt "nichts wahr und alles erlaubt ist"? Nein! Deswegen wird hier zu Felde gezogen gegen die Dinge, die eben einfach verboten gehören: Talkshows, Falk-Pläne und viele weitere Ärgernisse. Eine Sammlung von wutentbrannten Rundumschlägen, tiefsinnigen…mehr

Produktbeschreibung
Der berühmte Ausspruch "Sehr gut, sehr gut! Muss sofort verboten werden." entfuhr dem Fürsten Metternich, als er Heines Gedichte las. Und schon waren sie verboten. Diese Zeiten sind leider vorbei. Verbote sind in unserer politisch korrekten Gesellschaft mit einem Tabu belegt. Aber muss man deshalb zusehen, wie in dieser westlichen Lebenswelt "nichts wahr und alles erlaubt ist"? Nein! Deswegen wird hier zu Felde gezogen gegen die Dinge, die eben einfach verboten gehören: Talkshows, Falk-Pläne und viele weitere Ärgernisse. Eine Sammlung von wutentbrannten Rundumschlägen, tiefsinnigen Verordnungen und entschiedenen Zwischenrufen gegen die Zumutungen unserer Wirklichkeit, in der nichts wahr, aber anscheinend alles erlaubt ist. Mit Beiträgen von Lothar Baier, Matthias Beltz, F.W. Bernstein, Robert Gernhardt, Frank Göhre, Elfriede Hammerl, Christoph Hein, Werner Kofler, Katja Lange-Müller, Hans Pleschinski, Klaus Roehler, Harry Rowohlt, Hans von Trotha u.a.