T E Kinsey
Broschiertes Buch
Lady Hardcastle und die tödliche Ernte / Lady Hardcastle Bd.8
Kriminalroman
Übersetzung: Stratthaus, Bernd
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Toter im Apfelhain, ein mysteriöser Orden und ein grausiges Geheimnis - da ist doch etwas faul! Ein neuer Fall für Lady Hardcastle und ihre Zofe FloSommer 1911: Eine sengende Hitzewelle erfasst das beschauliche Örtchen Littleton Cotterell und sorgt für eine ungewöhnlich frühe Apfelernte. Die Dorfbewohner sind begeistert - bis einer von ihnen tot in einer Plantage aufgefunden wird, ermordet durch einen Stich ins Herz. Die Amateurdetektivin Lady Hardcastle und ihre treue Zofe Flo haben plötzlich einen saftigen Fall vor sich. Ein zweiter Toter sowie Gerüchte über einen alten Orden un...
Ein Toter im Apfelhain, ein mysteriöser Orden und ein grausiges Geheimnis - da ist doch etwas faul! Ein neuer Fall für Lady Hardcastle und ihre Zofe Flo
Sommer 1911: Eine sengende Hitzewelle erfasst das beschauliche Örtchen Littleton Cotterell und sorgt für eine ungewöhnlich frühe Apfelernte. Die Dorfbewohner sind begeistert - bis einer von ihnen tot in einer Plantage aufgefunden wird, ermordet durch einen Stich ins Herz. Die Amateurdetektivin Lady Hardcastle und ihre treue Zofe Flo haben plötzlich einen saftigen Fall vor sich. Ein zweiter Toter sowie Gerüchte über einen alten Orden und dessen mysteriöse Rituale im Mondschein offenbaren, dass mehr hinter den Todesfällen steckt: ein Geheimnis im Ort, das jemand mit allen Mitteln bewahren möchte ...
»Diese Reihe gehört mit Sicherheit zu den besten historischen Wohlfühlkrimis, die ich bis dato gelesen habe.« The Book Decoder
Lesen Sie auch die anderen Fälle des charmanten Ermittlerduos wie zum Beispiel Lady Hardcastle und der tote Reporter oder Lady Hardcastle und der Mord am Meer.
Sommer 1911: Eine sengende Hitzewelle erfasst das beschauliche Örtchen Littleton Cotterell und sorgt für eine ungewöhnlich frühe Apfelernte. Die Dorfbewohner sind begeistert - bis einer von ihnen tot in einer Plantage aufgefunden wird, ermordet durch einen Stich ins Herz. Die Amateurdetektivin Lady Hardcastle und ihre treue Zofe Flo haben plötzlich einen saftigen Fall vor sich. Ein zweiter Toter sowie Gerüchte über einen alten Orden und dessen mysteriöse Rituale im Mondschein offenbaren, dass mehr hinter den Todesfällen steckt: ein Geheimnis im Ort, das jemand mit allen Mitteln bewahren möchte ...
»Diese Reihe gehört mit Sicherheit zu den besten historischen Wohlfühlkrimis, die ich bis dato gelesen habe.« The Book Decoder
Lesen Sie auch die anderen Fälle des charmanten Ermittlerduos wie zum Beispiel Lady Hardcastle und der tote Reporter oder Lady Hardcastle und der Mord am Meer.
T E Kinsey wuchs in London auf und studierte Geschichte an der Universität Bristol. Er schrieb einige Jahre lang als Journalist für Zeitschriften und Magazine, bevor er der glamourösen Welt des Internets verfiel und bei einer sehr bekannten Unterhaltungswebsite arbeitete. Nachdem er dabei half, drei Kinder großzuziehen, Tauchen lernte und sich beibrachte, Schlagzeug und Mandoline zu spielen, beschloss er schließlich, dass es an der Zeit ist, zum Schreiben zurückzukehren. Zum Glück - denn seine Reihe um die exzentrische Hobbydetektivin Lady Emily Hardcastle und ihre tatkräftige Zofe Florence Armstrong wurde ein Megahit.
Produktdetails
- Ein englischer Wohlfühlkrimi 8
- Verlag: Blanvalet
- Originaltitel: Rotten to the Core (A Lady Hardcastle Mystery Book 8)
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 441
- Erscheinungstermin: 19. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 123mm x 41mm
- Gewicht: 382g
- ISBN-13: 9783734113789
- ISBN-10: 3734113784
- Artikelnr.: 70269360
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Rätselhafte Morde im Cider-Milieu
**Meine Inhaltsangabe:**
Es ist heiß diesen Sommer in Littelton Cotterell, zu heiß, um irgendwas zu machen und so wollen Lady Hardcastle und Zofe Armstrong einfach mal nichts tun. Blöd nur, dass eines Morgens die Leiche eines Dorfbewohners …
Mehr
Rätselhafte Morde im Cider-Milieu
**Meine Inhaltsangabe:**
Es ist heiß diesen Sommer in Littelton Cotterell, zu heiß, um irgendwas zu machen und so wollen Lady Hardcastle und Zofe Armstrong einfach mal nichts tun. Blöd nur, dass eines Morgens die Leiche eines Dorfbewohners gefunden wird. Offensichtlich wurde das Mitglied der Weryers (Ciderwächter) erstochen und dann auf seinem verpachteten Grundstück an einen Apfelbaum drapiert. Klar, dass die beiden toughen Damen die Ermittlungen aufnehmen. Dabei stoßen sie nicht nur auf eine Fremde, die im Pub abgestiegen ist und sich verdächtig verhält, erfahren viel über den Orden der Weryers und trinken das eine oder andere Glas Cider, sondern sie stolpern direkt über die nächste Leiche, ebenfalls ein Mitglied des Weryers-Ordens. Zu verdächtig, um kein Zufall zu sein. Wer ist noch Ordensmitglied und damit offensichtlich in Gefahr? Die Zeit drängt!
Erster Satz: »Als wir am Montag im nachmittäglichen Sonnenschein ins Dorf spazierten, wimmelte es in der Hecke am Wegesrand von Vögeln in allen nur erdenklichen Formen und Farben.«
**Mein Eindruck:**
Höchst vergnüglich, liebenswert, frech und lebhaft sind die Attribute, die mir spontan zu dem Buch einfallen. Einmal mehr haben mich die Lady und ihre Zofe in ihren überaus humorvollen Bann gezogen, mich mit ihren (schwarz)humorigen, so wunderbar schlagfertigen Dialogen begeistert und mich zum Mitraten animiert. Denn der Fall ist spannend und nicht vorhersehbar, die Mordwaffen außergewöhnlich, der Grund perfide und der Originaltitel (Bis ins Mark verdorben) sehr passend. Ein historischer Cosy Crime, der die Bezeichnung Wohlfühlkrimi absolut verdient. Das Dörfchen, die Apfelplantagen, das Herrenhaus und alles Drumherum habe ich glasklar vor mir gesehen, ebenso wie die Figuren, die mittlerweile einen festen Platz in meinem Herzen haben. Allen voran natürlich die beiden Hauptakteurinnen, die ich heiß und innig liebe! Ihre Beziehung zueinander, die weit über ein normales Herrin-Bedienstete-Verhältnis hinausgeht und voller gegenseitiger freundschaftlicher Zuneigung, Vertrauen und Respekt ist, macht mir jedes Mal ein wohliges Bauchgefühl und lässt mich vor allem auch immer wieder laut auflachen. Die beiden Damen zusammen sind einfach unschlagbar und es ist unglaublich erfrischend mitzuerleben, wie sie in der damaligen männerdominierten Zeit frech und über die Maßen selbstbewusst ihre Frau stehen. Ich liebs liebs liebs!!!! 5/5 Sterne.
Band 9 (Lady Hardcastle und der Tod im Theater) erscheint am 20.08.2025.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Sommer 1911 ist in England ungewöhnlich heiß und trocken. Deshalb beginnt die Apfelernte in dem kleinen Ort Littleton Cotterell schon sehr früh. Die Bewohner, allen voran Lady Hardcastle und ihre Zofe Florence Armstrong, planen schon die Feier zum Erntedankfest. Da wird ein Mann …
Mehr
Der Sommer 1911 ist in England ungewöhnlich heiß und trocken. Deshalb beginnt die Apfelernte in dem kleinen Ort Littleton Cotterell schon sehr früh. Die Bewohner, allen voran Lady Hardcastle und ihre Zofe Florence Armstrong, planen schon die Feier zum Erntedankfest. Da wird ein Mann erstochen in einer Apfelplantage aufgefunden. Er war Mitglied einer geheimnisvollen Gemeinschaft, die für ihre altertümlichen Rituale bekannt ist. Das ruft Lady Hardcastle auf den Plan und sie unterstützt die Polizei bei den Ermittlungen. Als ein weiterer Mord geschieht, ist für sie und ihre Zofe klar, daß die Taten mit dem mysteriösen Orden in Verbindung stehen. Doch erst müssen sie hinter die geheimnisvollen Machenschaften dieses Ordens kommen, bevor sie die Morde aufklären können. Das wird schwieriger als gedacht, denn alle Mitglieder schweigen wie ein Grab....
Die Krimis aus dem guten alten England von T. E. Kinsey sind immer wieder ein Vergnügen. Seine Figuren Lady Emily Hardcastle und Florence Armstrong sind so außergewöhnlich amüsant, daß man sie nicht so schnell vergessen kann. So auch diesmal in dem Buch "Lady Hardcastle und die tödliche Ernte". Die Sommerstimmung auf dem Land wird perfekt eingefangen. Die Menschen sind, bis auf wenige Ausnahmen, vergnügt und freundlich. Man ist in Gedanken mitten unter ihnen. Das Ermittlerduo Lady Hardcastle und Flo ist ein ganz besonderes Team. Ihr Umgang miteinander ist nicht unbedingt normal für eine Lady und ihre Zofe. Das macht ihre Unterhaltung oft kurios. Ein Krimi aus dem alten England lebt nicht nur von der Spannung, die Atmosphäre macht einen großen Teil aus. So ist es auch in diesem Buch. Man fühlt sich einfach wohl bei Lady Hardcastle und ihren Freunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
