25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Autor wählt einen Multi-Stakeholder-Ansatz, um das Thema Arbeitsrechte in globalen Lieferketten zu untersuchen. Er analysiert potenzielle Ursachen für die Verletzung von Arbeitsrechten und schlägt dann einen neuartigen, partizipatorischen arbeitnehmerseitigen Ansatz zur Messung dieser Arbeitsrechtsverletzungen vor. Anschließend wird anhand von drei Fallstudien aus China, Bangladesch und Jordanien diskutiert, wie ArbeiterInnen und deren RepräsentantInnen die Verletzung von Rechten in einem kompetitiven Umfeld beseitigen und die Rechte von ArbeiterInnen und ArbeitnehmerInnen stärken können.

Produktbeschreibung
Der Autor wählt einen Multi-Stakeholder-Ansatz, um das Thema Arbeitsrechte in globalen Lieferketten zu untersuchen. Er analysiert potenzielle Ursachen für die Verletzung von Arbeitsrechten und schlägt dann einen neuartigen, partizipatorischen arbeitnehmerseitigen Ansatz zur Messung dieser Arbeitsrechtsverletzungen vor. Anschließend wird anhand von drei Fallstudien aus China, Bangladesch und Jordanien diskutiert, wie ArbeiterInnen und deren RepräsentantInnen die Verletzung von Rechten in einem kompetitiven Umfeld beseitigen und die Rechte von ArbeiterInnen und ArbeitnehmerInnen stärken können.