Nicht lieferbar

Colleen Houck
Broschiertes Buch
Kuss des Tigers - Eine unsterbliche Liebe / Tiger Saga Bd.1
Roman
Übersetzung: Brammertz, Beate
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
»Colleen Houck ist eine exzellente Geschichtenerzählerin!« Los Angeles TimesIhr Ferienjob im Zirkus Maurizio verändert das Leben der 18-jährigen Kelsey ein für alle Mal, denn dort begegnet sie Ren, einem majestätischen weißen Tiger. Sofort spürt sie, dass zwischen ihr und dem Tiger eine ganz besondere Verbindung besteht. Als sie gebeten wird, Ren nach Indien zu bringen, um ihn dort auszuwildern, zögert Kelsey keine Sekunde. Noch ahnt sie freilich nicht, welch tragisches Geheimnis Ren verbirgt: Er ist ein verwunschener indischer Prinz, der einst von einem mächtigen Magier dazu verdam...
»Colleen Houck ist eine exzellente Geschichtenerzählerin!« Los Angeles Times
Ihr Ferienjob im Zirkus Maurizio verändert das Leben der 18-jährigen Kelsey ein für alle Mal, denn dort begegnet sie Ren, einem majestätischen weißen Tiger. Sofort spürt sie, dass zwischen ihr und dem Tiger eine ganz besondere Verbindung besteht. Als sie gebeten wird, Ren nach Indien zu bringen, um ihn dort auszuwildern, zögert Kelsey keine Sekunde. Noch ahnt sie freilich nicht, welch tragisches Geheimnis Ren verbirgt: Er ist ein verwunschener indischer Prinz, der einst von einem mächtigen Magier dazu verdammt wurde, sein Leben als Tiger zu verbringen. Wird Kelsey ihn erlösen können?
Ihr Ferienjob im Zirkus Maurizio verändert das Leben der 18-jährigen Kelsey ein für alle Mal, denn dort begegnet sie Ren, einem majestätischen weißen Tiger. Sofort spürt sie, dass zwischen ihr und dem Tiger eine ganz besondere Verbindung besteht. Als sie gebeten wird, Ren nach Indien zu bringen, um ihn dort auszuwildern, zögert Kelsey keine Sekunde. Noch ahnt sie freilich nicht, welch tragisches Geheimnis Ren verbirgt: Er ist ein verwunschener indischer Prinz, der einst von einem mächtigen Magier dazu verdammt wurde, sein Leben als Tiger zu verbringen. Wird Kelsey ihn erlösen können?
Houck, Colleen
Colleen Houck studierte an der University of Arizona und arbeitete siebzehn Jahre lang als Dolmetscherin für Gebärdensprache, bevor sie beschloss, sich dem Schreiben zu widmen. Ihr erster Roman Kuss des Tigers erschien zunächst als E-Book im Eigenverlag, eroberte die Herzen der Leserinnen und Leser im Sturm und belegte wochenlang Platz 1 der Kindle-Bestsellerliste. Die Autorin lebt gemeinsam mit ihrem Mann in Salem, Oregon.
Colleen Houck studierte an der University of Arizona und arbeitete siebzehn Jahre lang als Dolmetscherin für Gebärdensprache, bevor sie beschloss, sich dem Schreiben zu widmen. Ihr erster Roman Kuss des Tigers erschien zunächst als E-Book im Eigenverlag, eroberte die Herzen der Leserinnen und Leser im Sturm und belegte wochenlang Platz 1 der Kindle-Bestsellerliste. Die Autorin lebt gemeinsam mit ihrem Mann in Salem, Oregon.
Produktdetails
- Heyne Bücher 53436
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Tiger's Curse
- Seitenzahl: 544
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 3. Juli 2013
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 116mm x 39mm
- Gewicht: 438g
- ISBN-13: 9783453534360
- ISBN-10: 3453534360
- Artikelnr.: 36789905
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Kuss des Tigers ist mein absolutes Liebingsbuch!
Als ich das Cover das erste mal sah, machte es mich sofort neugierig. Und als ich dann gelesen habe um was es geht, habe ich es gleich gekauft.
Das Buch ist sehr spannend, romantisch,dadurch das die geschichte auch Indien spielt lernt man viel …
Mehr
Kuss des Tigers ist mein absolutes Liebingsbuch!
Als ich das Cover das erste mal sah, machte es mich sofort neugierig. Und als ich dann gelesen habe um was es geht, habe ich es gleich gekauft.
Das Buch ist sehr spannend, romantisch,dadurch das die geschichte auch Indien spielt lernt man viel über die Bräuche und Kutur Indiens kennen.
Wenn man das Buch gelesen hat, wünscht man sich in dieser Geschichte zu sein, durch den sehr guten Schreibstil, fühlte man sich sofort in das Buch hineinversetzt.
An alle die dieses Buch nicht kennen, es ist ein wundervolles, mitreißendes Buch !!
Ich kann es nur weiter empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kuss des Tigers
Was soll man dazu sagen ... ist mein Lieblingsbuch - schon seit mehreren Jahren!!!
Diese detailierte Beschreibung der Autorin, der indische Flair, die romantschen Beziehungen, ...
Dieses Buch hat alles, was man von einem guten Buch erwarten kann. Es ist fesselnd, romantisch, …
Mehr
Kuss des Tigers
Was soll man dazu sagen ... ist mein Lieblingsbuch - schon seit mehreren Jahren!!!
Diese detailierte Beschreibung der Autorin, der indische Flair, die romantschen Beziehungen, ...
Dieses Buch hat alles, was man von einem guten Buch erwarten kann. Es ist fesselnd, romantisch, abenteuerlich, spannend, emotional und extrem berührend. Und genau wie seine Nachfolger eine absolute herzensempfehlung!
Man kann sich darin verlieren und in eine fremde Kultur eintauchen - einfach schön :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Zirkuswelt und die faszinierende Welt Indiens versprechen großes Potential, zudem mit einem verwunschenen Tiger ein unverbrauchter Charakter in der Romance-Fantasy eingeführt wird. So beginnt das Buch auch recht märchenhaft und exotisch, doch über die Dauer des Romans …
Mehr
Die Zirkuswelt und die faszinierende Welt Indiens versprechen großes Potential, zudem mit einem verwunschenen Tiger ein unverbrauchter Charakter in der Romance-Fantasy eingeführt wird. So beginnt das Buch auch recht märchenhaft und exotisch, doch über die Dauer des Romans verschenkt Houck leider einige Chancen die Geschichte zu einem richtigen Pageturner zu machen.
Zu Beginn konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Die Anfangssequenzen im Zirkus sind genauso geschildert, wie man sich als Kind ein Zirkusleben erträumt und vorgestellt hat und auch die erste Zeit in Indien mit der Offenbarung des Fluchs sind sagenumwoben und fesselnd beschrieben. Leider fängt nach die Handlung nach einer Weile an dahinzuplätschern, weil sich die Autorin in Details wie Kelseys verschiedenfarbigen Haargummis passend zu ihrer Kleidung oder im Schildern der verschiedenen Speisen verliert, die sie dort zu Essen bekommt. Die fremdartigen Speisen vertiefen zwar den Eindruck eines exotischen Indiens, aber irgendwann verlieren solche Nebensächlichkeiten ihren Reiz, lenken unnötig von der eigentlichen Handlung ab und ziehen sie künstlich in die Länge. Wenn schon ausschmückende Rahmenhandlung und Zusatzinformationen geboten werden, dann hätte ich mir weitere indischen Sagen und Überlieferungen gewünscht oder wäre an der gesellschaftlichen Struktur im Wandel der Zeiten interessiert gewesen.
In Indien müssen Kelsey und Ren verschiedene Aufträge nach einer alten überlieferten Prophezeiung erfüllen, um den Fluch von Ren und seinem Bruder zu nehmen. Wie man es sich bei einer Reihe über fünf Teile sicherlich denken kann, werden Kelsey und Ren natürlich nicht alle Aufgaben im ersten Band bewältigen. Allerdings fand ich es maßlos übertrieben dem Lösen einer Aufgabe ein komplettes Buch zu widmen. Houck hat zwar gute Einfälle bei der Bewältigung der Quest, aber da diese sehr in die Länge gezogen ist, habe ich nur selten mit Ren und Kelsey mit gebangt und gezittert.
Zu dem Zeitpunkt als Rens Bruder Kishan in die Handlung involviert wird, wird die Geschichte endlich etwas spannender und düsterer. Man spürt das angespannte Verhältnis zwischen den beiden Brüdern und ihre Konkurrenz um Kelsey. Kishan wirkt dunkler und faszinierender als Ren, und das liegt nicht nur an seiner schwarzen Fellfarbe. Doch trotz seiner geheimnisumwitterten Art war er mir von Anfang an sympathischer als Ren.
Die Liebesgeschichte zwischen Kelsey und Ren entwickelte sich Zeitweise zu einer richtigen Kitschbombe. Ren wirkt in seinem Handeln und seiner Sprache teilweise sehr theatralisch und altmodisch, wobei das noch verständlich ist, da er vor Jahrhunderten verwandelt wurde und die längste Zeit des Fluches im Körper des Tigers verbringen musste. Was mich nach einer Weile jedoch nervte, war Kelseys ablehnendes Verhalten gegenüber Ren als Mensch, obwohl sie sich bereits lange in Ren als Tiger verliebt hat. Und als sie ihr Unbehagen und ihre Schüchternheit gegenüber dem Menschen Ren endlich ablehnt, streubt sie sich plötzlich gegen eine Beziehung, weil sie nicht gut genug für ihn ist... Wenn mir die beiden Hauptprotagonisten näher gestanden hätten, hätte mich der Kitschfaktor vermutlich nicht so sehr gestört, aber im Gegensatz zu dem sympathischen Mr. Kadam, dem Vertrauten Rens, und dem geheimnisvollen Kishan, seinem Bruder, konnten Ren und Kelsey über weite Strecken mein Herz nicht für sich gewinnen.
Insgesamt haben mich die Grundidee und das Ambiente des Romans sehr fasziniert. Leider verlor sich die Autorin zwischenzeitlich in zu detaillierten und völlig nebensächlichen Beschreibungen, außerdem war mir die Liebesgeschichte häufig zu kitschig umgesetzt. Nach dem Ende von "Kuss des Tigers" hege ich die berechtigte Hoffnung auf eine stärkere Einbeziehung von Rens Bruder Kishan im zweiten Band zu Gunsten einer düstereren und spannenderen Atmosphäre, denn in der Dreierkombination hat es wesentlich mehr geknistert und gefunkt als wenn Ren und Kelsey allein waren.
Weniger
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Kelsey ein siebzehn jähriges Mädchen sucht einen Sommerjob um ihr Studium zu finanzieren.Sie bekam einen Job im Zirkus wo sie viel mit einem Tiger zutuen haben sollte.Ein Mann namens Mr.Kadam kommt zu dem Zirkus und sucht den Tiger namens Ren und will ihn abkaufen.Kelsey erfäahrt das …
Mehr
Kelsey ein siebzehn jähriges Mädchen sucht einen Sommerjob um ihr Studium zu finanzieren.Sie bekam einen Job im Zirkus wo sie viel mit einem Tiger zutuen haben sollte.Ein Mann namens Mr.Kadam kommt zu dem Zirkus und sucht den Tiger namens Ren und will ihn abkaufen.Kelsey erfäahrt das sie mitkommen darf nach Indien wo Ren in ein Reservat kommen soll und sie ihn noch für eine gewisse Zeit begleiten soll. Angekommen in Indien erleben sie Abenteuer wodurch Ren für eine gewisse Zeit seine Menschliche Gestalt als Prinzen annnehmen kann.In einem der vielen Abenteuer trafen die beiden den Bruder von Ren.Doch durch einen Streit kommt alles anders.Zum einen will Kelsey wieder nach hause.So gesagt so getan, doch als sie nach hause ging waren viele teure Überraschungen bei ihr z.b. ein Haus, ein Auto und das Geld für das Studium.<br />Mir hat das Buch super gefallen und würde das Buch gerne noch hundert mal lesen. Mir gefiehl das Buch so gut weil ich am lesen dieses Buches sehr viel spaß hatte. Ich empfehle das Buch nur weiter weil es leicht zu lesen ist und man auch immer mitfühlen kann was die Charaktere empfinde.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Wer die Filme um Indiana Jones und Quatermain mag, wird dieses Buch von Colleen Houck lieben.
Die 18-jährige Kelsey Hayes lebt seit dem Tod ihrer Eltern bei einer Pflegefamilie. Um sich in den Ferien ein wenig Geld zu verdienen, hat sie einen Job in einem Zirkus angenommen, wo sie als …
Mehr
Wer die Filme um Indiana Jones und Quatermain mag, wird dieses Buch von Colleen Houck lieben.
Die 18-jährige Kelsey Hayes lebt seit dem Tod ihrer Eltern bei einer Pflegefamilie. Um sich in den Ferien ein wenig Geld zu verdienen, hat sie einen Job in einem Zirkus angenommen, wo sie als Ticketverkäufer, als Aufräumer und Mädchen für vieles arbeitet. Unter anderem ist sie auch für die Hunde und einen weißen indischen Tiger verantwortlich. Zu dem ruhigen sanften Tiger namen Dhiren, Ren genannt, fühlt sie sich hingezogen, sie liest ihm vor und verbringt viel Zeit mit ihm.
Eines Tages kommt ein reicher Inder und will den Tiger kaufen, um ihn in Indien in einem Nationalpark, einem Tiger-Schutzgebiet aufzunehmen. Da er bemerkt, dass Kelsey zu dem Tiger eine Bindung aufgebaut hat und um sein Wohlergehen besorgt ist, bittet er sie, ihn zu begleiten. Kelsey, die noch nie so weit gereist war, muss nicht lange überlegen und schon bald sitzt sie mit dem Inder, Mr. Kadam, in einem Flieger Richtung Indien.
In Indien angekommen, wird ihr eine unglaubliche Geschichte über den Tiger Dhiren erzählt. Er ist nämlich kein gewöhnlicher Tiger, sondern ein verzauberter indischer Prinz. Seit über 300 Jahren lebt er schon als Tiger und nur 24 Minuten am Tag kann er die menschlische Gestalt annehmen. Mr. Kadam, der ebenfalls so alt ist, ist nur mittels eines Amuletts unwesentlich gealtert. Er war der Lehrer von Dhiren und seinem Bruder Kishan und fühlt sich auch noch heute der Prinzenfamilie verbunden.
Kelsey scheint die Auserwählte der Göttin Durga zu sein, die den Fluch, den die beiden Prinzensöhne getroffen hat, aufheben kann.
Kelsey, die das ganze anfänglich für einen schlechten Scherz hielt, ist bereit, sich mit Ren auf dieses Abenteuer einzulassen und ihm zu helfen.
Ein unglaubliches Abenteuer beginnt, aber wird es ihnen gelingen, den Fluch zu brechen? ...
Mich hat lange kein Buch mehr so gefesselt wie dieses. Ich mag die Filme um den Archäologen Indiana Jones und genau das, was mich dort packt und hält, habe ich hier in dem Buch wiedergefunden.
Da bei mir beim Lesen das Kopfkino läuft und ich mir alles bildlich vorstelle, konnte meine Fantasie bei diesem Buch so richtig unter Volldampf laufen.
Ein Buch voller Spannung, Abenteuer, Mystik, vielen exotischen Tieren und natürlich voller Liebe, das einen packt und nicht mehr loslässt.
Gleich zu Beginn des Buches ist man Zeuge dessen, was den Fluch auslöst.
300 Jahre später treffen die Protagonisten Dhiren und Kelsey aufeinander und die Luft knistert von Anfang an. Voller Spannung erlebt der Leser ihre Abenteuer mit und ist hautnah dabei.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und sie beherrscht die Kunst der bildhaften Beschreibung.
Kelsey und Ren sind zwei sympatische, mutige und verantwortungsbewusste Menschen, die genau wissen, was sie wollen.
Kelsey empfand ich gegen Ende des Buches als etwas zickig, aber das trübte das Lesevergnügen in keinster Weise.
Sehr gut gefällt mir auch das Buchcover mit dem weißen Tiger. Zumindest für diesen ersten Band der Tiger-Reihe wurde das Originalcover aus dem amerikanischen übernommen. Die geprägte pinkfarbene Schrift perfektioniert das Cover.
Ich freue mich schon jetzt auf den 2. Teil der Reihe, der für Juni 12 angekündigt ist.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote