Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 35,64 €
  • Broschiertes Buch

Die Darstellung orientiert sich an den Erfordernissen der polizeilichen Arbeit. Alle wichtigen Begriffsbestimmungen werden in knapper Form erläutert. Schaubilder und zahlreiche Fallbeispiele erleichtern das Verständnis der Materie. Randnummern und eine klare Gliederung dienen der Orientierung und Übersichtlichkeit.
Das Werk bietet u.a. Erläuterungen allgemeiner Regelungen des Strafrechts sowie Hinweise zum juristischen Denken und zur Bearbeitung von Fällen inklusive eines Lösungsschemas. Der Autor zeigt, wie die "Denkprozesse" in der Justiz ablaufen, und gibt den Lesern die Möglichkeit,
…mehr

Produktbeschreibung
Die Darstellung orientiert sich an den Erfordernissen der polizeilichen Arbeit. Alle wichtigen Begriffsbestimmungen werden in knapper Form erläutert. Schaubilder und zahlreiche Fallbeispiele erleichtern das Verständnis der Materie. Randnummern und eine klare Gliederung dienen der Orientierung und Übersichtlichkeit.

Das Werk bietet u.a. Erläuterungen allgemeiner Regelungen des Strafrechts sowie Hinweise zum juristischen Denken und zur Bearbeitung von Fällen inklusive eines Lösungsschemas. Der Autor zeigt, wie die "Denkprozesse" in der Justiz ablaufen, und gibt den Lesern die Möglichkeit, sich - jenseits auswendig gelernter Regeln - Strukturwissen anzueignen. Damit lassen sich in der Praxis Probleme leicht erfassen und in der Klausur akzeptable Lösungen finden. Fußnoten enthalten zusätzliche Erläuterungen sowie Angaben zu weiterführender Literatur.
Autorenporträt
Wolf-Dietrich Brodag, Kriminaldirektor, Dipl.-Jurist/Universität Göttingen