7,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eckhard Lange, Jahrgang 1935, war drei Jahrzehnte lang Pastor in einer Lübecker Vorortgemeinde. Vielfältige Versuche mit neuen Gottesdienstformen für KInder wie Erwachsene brachten die Erkenntnis, daß sich manche Themen am besten durch eine kurze Alltagsgeschichte einführen ließen, die einen Einstieg für ein Gespräch in kleineren Gruppen bieten. Hierfür schrieb er sehr unterschiedliche, dem Hörerkreis angepaßte Geschichten. Ebenso entstanden kurze Erzählungen, die einen biblischen Text in eine Alltagsgeschichte verwandeln sollte, um ihn so verfremdet besser zu verstehen. Einiges davon soll…mehr

Produktbeschreibung
Eckhard Lange, Jahrgang 1935, war drei Jahrzehnte lang Pastor in einer Lübecker Vorortgemeinde. Vielfältige Versuche mit neuen Gottesdienstformen für KInder wie Erwachsene brachten die Erkenntnis, daß sich manche Themen am besten durch eine kurze Alltagsgeschichte einführen ließen, die einen Einstieg für ein Gespräch in kleineren Gruppen bieten. Hierfür schrieb er sehr unterschiedliche, dem Hörerkreis angepaßte Geschichten. Ebenso entstanden kurze Erzählungen, die einen biblischen Text in eine Alltagsgeschichte verwandeln sollte, um ihn so verfremdet besser zu verstehen. Einiges davon soll dieser kleine Band dokumentieren und so zu Gebrauch oder Nachahmung anregen.
Autorenporträt
Lange, Eckhard
Eckhard Lange wurde 1935 in Stettin geboren. Ausgebombt und evakuiert, kam er 1945 nach Lübeck. Abitur 1956, danach studierte er in Bielefeld, Heidelberg und Hamburg evangelische Theologie und war drei Jahrzehnte lang Gemeindepfarrer in einem Industrievorort der Hansestadt. Für diese Arbeitergemeinde schrieb er zahlreiche Liedtexte, Anspiele und Kurzgeschichten. Im Ruhestand folgten mehrere Romane, vor allem aber Erzählbände, in denen Gestalten der Bibel zu Wort kommen sollten. Und was sie äußern, ist keinesfalls immer "theologisch korrekt."