Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 2,50 €
  • Broschiertes Buch

Der Bestseller endlich auch in großer Schrift
Als Nadias verwitweter Vater ihr mitteilt, dass er wieder heiraten will, löst er eine gewaltige Familienkrise aus. Die Angebetete ist eine üppige Blondine aus der Ukraine mit einer Vorliebe für grüne Satinunterwäsche und Fertiggerichte. Sonst nicht gerade ein Herz und eine Seele, sind sich Nadia und ihre Schwester hier sofort einig: Ihr Vater muss aus den Klauen der Glücksritterin gerettet werden! Doch auch der alte Mann arbeitet zielstrebig an der Erfüllung seiner Träume ...

Produktbeschreibung
Der Bestseller endlich auch in großer Schrift

Als Nadias verwitweter Vater ihr mitteilt, dass er wieder heiraten will, löst er eine gewaltige Familienkrise aus. Die Angebetete ist eine üppige Blondine aus der Ukraine mit einer Vorliebe für grüne Satinunterwäsche und Fertiggerichte. Sonst nicht gerade ein Herz und eine Seele, sind sich Nadia und ihre Schwester hier sofort einig: Ihr Vater muss aus den Klauen der Glücksritterin gerettet werden! Doch auch der alte Mann arbeitet zielstrebig an der Erfüllung seiner Träume ...
Autorenporträt
Lewycka, Marina
Marina Lewycka wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als Kind ukrainischer Eltern in einem Flüchtlingslager in Kiel geboren und wuchs in England auf. Sie lebt in Sheffield und unterrichtet an der Sheffield Hallam University. Ihr erster Roman 'Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch' wurde zu einer beispiellosen Erfolgsgeschichte, eroberte die internationalen Bestsellerlisten, wurde in 33 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Marina Lewycka gilt als eine der wichtigsten und populärsten englischen Autorinnen der Gegenwart.Hartenstein, Elfi
Elfi Hartenstein, geboren 1946 in Starnberg, studierte Germanistik und Geschichte. Sie war viele Jahre Lehrerin in Bremen, arbeitete im dortigen Frauenliteraturverlag Zeichen & Spuren und war Mitherausgeberin der Literaturzeitschrift 'Schreiben'. Seit 1989 lebt sie als freie Autorin, Übersetzerin, Lektorin und als Ghostwriter in Regensburg - mit gelegentlichen Abstechern als Deutsch-Dozentin nach Moldawien, Rumänien, in die Ukraine, Kasachstan und Kirgisien. Sie erhielt bereits zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen. Zuletzt von ihr erschienen: 'Geschichten mit Herbst' (2001). 'Moldawisches Roulette' ist ihr erster Roman. Mehr über Elfi Hartenstein auf www.elfi-hartenstein.de
Rezensionen
"Skurril, lebensnah, witzig, erschütternd - mit einer hinreißenden und Mut machenden Abschlussszene."
Leserin Sabine Berning, Laura 11.02.2009