39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Um das Verständnis, das Lernen und die Wiederholung zu erleichtern, bietet dieses Material einen einfachen Kurs für Studenten des ersten Jahres des angewandten Studiums der Elektrotechnik. Die Elektroinstallation ist das Zusammenspiel mehrerer multidisziplinärer Phänomene: Elektrophysik und Elektromechanik. Zunächst einmal ist es wichtig, die physikalischen und elektrischen Phänomene zu verstehen, die bei normalem oder anormalem Betrieb der Anlage auftreten können. Eine detaillierte Beschreibung dieser Phänomene erleichtert die Auswahl geeigneter Komponenten. Die Funktion eines Geräts ist ein…mehr

Produktbeschreibung
Um das Verständnis, das Lernen und die Wiederholung zu erleichtern, bietet dieses Material einen einfachen Kurs für Studenten des ersten Jahres des angewandten Studiums der Elektrotechnik. Die Elektroinstallation ist das Zusammenspiel mehrerer multidisziplinärer Phänomene: Elektrophysik und Elektromechanik. Zunächst einmal ist es wichtig, die physikalischen und elektrischen Phänomene zu verstehen, die bei normalem oder anormalem Betrieb der Anlage auftreten können. Eine detaillierte Beschreibung dieser Phänomene erleichtert die Auswahl geeigneter Komponenten. Die Funktion eines Geräts ist ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl eines elektrischen Geräts. Im zweiten Teil des ersten Kapitels werden die Hauptfunktionen wie folgt definiert: Isolieren, Blockieren, Schützen, Einrichten und Unterbrechen. Die Untersuchung einer Elektroinstallation besteht darin, die Leitungen und ihre elektrischen Schutzvorrichtungen genau zu bestimmen, beginnend mit dem Ursprung der Installation und endend mit den Endstromkreisen. In diesem Zusammenhang werden wir die wichtigsten Größen definieren, die den Betrieb der Anlage beeinflussen.
Autorenporträt
Doctor en Ingeniería Eléctrica desde 2017 por la Escuela Nacional de Ingenieros de Sfax y actualmente Tecnólogo en el Instituto de Estudios Tecnológicos de Nabeul en el Departamento de Ingeniería Eléctrica desde 2012.