95,75 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zielsetzung dieser Arbeit ist die deskriptive Analyse der kurdischen Syntax als ein Beitrag für die Herstellung einer kurdischen Grammatik und einer einheitlichen überregionalen Schriftsprache. Die angewandte Methodik setzt sich aus den Theorien der angewandten Sprachwissenschaft zusammen, allen voran die von Chomsky gegründete sprachwissenschaftliche Schule. Das Ergebnis dieser Arbeit dient als Prototyp, anhand dessen der zweite kurdische Hauptdialekt "Nordkurmandji" analysiert werden soll.

Produktbeschreibung
Zielsetzung dieser Arbeit ist die deskriptive Analyse der kurdischen Syntax als ein Beitrag für die Herstellung einer kurdischen Grammatik und einer einheitlichen überregionalen Schriftsprache. Die angewandte Methodik setzt sich aus den Theorien der angewandten Sprachwissenschaft zusammen, allen voran die von Chomsky gegründete sprachwissenschaftliche Schule. Das Ergebnis dieser Arbeit dient als Prototyp, anhand dessen der zweite kurdische Hauptdialekt "Nordkurmandji" analysiert werden soll.
Autorenporträt
Der Autor: Mohammed Hamasaeed wurde 1949 in Suleimania/lrak geboren. Nach seinem Studium der Pädagogik in Suleimania unterrichtete er als Volksschullehrer kurdische Sprache. Dem Studium der Sprachwissenschaft und Germanistik an der Universität Salzburg folgte eine zweijährige Forschungsarbeit über die kurdische Morphologie und Phonologie. Derzeit befaßt er sich mit der kurdischen Orthographie und Lexikonschreibung.