Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 4,80 €
  • Broschiertes Buch

Der seit langem anhaltende Museumsboom erlebt zur Zeit einen weiteren Höhepunkt: Das Kunsthaus in Bregenz, das Museum der Fondation Beyeler bei Basel, das Guggenheim Museum in Bilbao, das Getty Center in Los Angeles und das Moderna und Arkitektur Museet in Stockholm sowie die Tate Gallery of Modern Art in London konnten bis 1999 nacheinander eröffnet werden.
In Gesprächen mit den Architekten - Frank O. Gehry, Jacques Herzog, Richard Meier, Rafael Moneo, Jean Nouvel, Renzo Piano und Peter Zumthor - wird die große Bandbreite der Raumgestaltung im zeitgenössischen Museumsbau deutlich. Im
…mehr

Produktbeschreibung
Der seit langem anhaltende Museumsboom erlebt zur Zeit einen weiteren Höhepunkt: Das Kunsthaus in Bregenz, das Museum der Fondation Beyeler bei Basel, das Guggenheim Museum in Bilbao, das Getty Center in Los Angeles und das Moderna und Arkitektur Museet in Stockholm sowie die Tate Gallery of Modern Art in London konnten bis 1999 nacheinander eröffnet werden.
In Gesprächen mit den Architekten - Frank O. Gehry, Jacques Herzog, Richard Meier, Rafael Moneo, Jean Nouvel, Renzo Piano und Peter Zumthor - wird die große Bandbreite der Raumgestaltung im zeitgenössischen Museumsbau deutlich. Im Pavillon der Fondation Beyeler läßt sich das Zusammenspiel von Natur, Licht und Kunstpräsentation eindrucksvoll erleben.
Insgesamt werden acht Projekte vorgestellt, die sich in Funktion und Volumen grundsätzlich unterscheiden. In einer umfassenden Darstellung porträtiert der Autor Gerhard Mack die einzelnen Museumsarchitekturen und zeigt in seinem Essay über "Die wiedergefundene Zeit" aktuelle Tendenzen im Museumsbau auf.