Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 58,14 €
  • Gebundenes Buch

Inhalt Vorbemerkung: Jo Enzweiler Kristine Marschall: Denkmalkultur im Landkreis St. Wendel Hans Kirsch: Historische Grenzsteine im mittleren Ostertal Margarete Wagner-Grill: Kunst im öffentlichen Raum nach 1945 in Stadt und Kreis St. Wendel Cornelieke Lagerwaard: Die europäische Skulpturenstraße des Friedens Werner Feldkamp: Das LEADER-Programm und Kunst im öffentlichen Raum Roswitha Jungfleisch: Kunst und Kultur in der Europäischen Akademie Otzenhausen Christoph M. Frisch: Kunstzentrum Bosener Mühle Gesamtkunstwerk Gymnasium Wendalinum - Frank Brenner: Modern, abstrakt, dekorativ. Die…mehr

Produktbeschreibung
Inhalt Vorbemerkung: Jo Enzweiler Kristine Marschall: Denkmalkultur im Landkreis St. Wendel Hans Kirsch: Historische Grenzsteine im mittleren Ostertal Margarete Wagner-Grill: Kunst im öffentlichen Raum nach 1945 in Stadt und Kreis St. Wendel Cornelieke Lagerwaard: Die europäische Skulpturenstraße des Friedens Werner Feldkamp: Das LEADER-Programm und Kunst im öffentlichen Raum Roswitha Jungfleisch: Kunst und Kultur in der Europäischen Akademie Otzenhausen Christoph M. Frisch: Kunstzentrum Bosener Mühle Gesamtkunstwerk Gymnasium Wendalinum - Frank Brenner: Modern, abstrakt, dekorativ. Die Malerei im Foyer der Aula: Ein Plädoyer zu ihrer Wiederherstellung - Margarete Wagner-Grill: Der Trinkbrunnen im Schulhof von Otto Häusser Michael Jähne: Gipfelkunst am Schaumberg Oranna Dimmig: "Stolpersteine – Hier wohnte 1933-1945 – Ein Kunstprojekt für Europa" von Gunter Demnig. Zeichen der Erinnerung an Verfolgte des Nationalsozialismus im öffentlichen Raum des Kreises St. Wendel Margarete Wagner-Grill: Bestandsaufnahme Kunst im öffentlichen Raum