Kunst am Bau in der DDR

Kunst am Bau in der DDR

Gesellschaftlicher Auftrag - Politische Funktion - Stadtgestalterische Aufgabe

Herausgegeben: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI); Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung; Chibidziura, Ute; Marlin, Constanze von;Mitarbeit: Marlin, Constanze von
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
32,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kunst am Bau im Auftrag des Staates verbindet Politik, Gesellschaft, Architektur und Stadtgestaltung auf einzigartige Weise. In der DDR kam ihr zunächst die Funktion zu, politische Inhalte und idealisierte Gesellschaftsbilder zu propagieren. Zunehmend emanzipierten sich Künstlerinnen und Künstler von den staatlichen Vorgaben und entwickelten eigene, im Wechselspiel mit der Umwelt stehende Ausdrucksformen. Bis heute identifizieren viele Menschen mit zahlreichen Kunstwerken ihre Heimat. Die Publikation dokumentiert das Symposium "Kunst am Bau in der DDR" anlässlich des Jubiläums "70 Jahre K...