Tina Schilp
Gebundenes Buch
KUNO KLAPPER hat nicht alle Knochen beisammen
Lustiges Gruselabenteuer ab 8 Jahren
Illustration: Kiegeland, Vera
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der verrückte KnochenklauKuno Klapper, das kleine Skelett, hat nicht mehr alle Knochen beisammen - seine linke Ferse ist weg! Und das ausgerechnet an seinem 100. Geburtstag, an dem nicht das kleinste Knöchelchen fehlen darf. Er ist wirklich ein Ober-Schussel. Doch dann melden auch andere Skelette Verluste. Geht etwa ein Knochendieb in Torfingen um? Zusammen mit dem geheimnisvollen Zombiemädchen Amy, dem nervigen Jonas und Schattenschurke Valentin beginnt eine abenteuerliche Suche im Reich der Untoten ...Locker gesetzter Text, üppig illustriert - prima auch für ungeübte Leser und Leserinn...
Der verrückte Knochenklau
Kuno Klapper, das kleine Skelett, hat nicht mehr alle Knochen beisammen - seine linke Ferse ist weg! Und das ausgerechnet an seinem 100. Geburtstag, an dem nicht das kleinste Knöchelchen fehlen darf. Er ist wirklich ein Ober-Schussel. Doch dann melden auch andere Skelette Verluste. Geht etwa ein Knochendieb in Torfingen um? Zusammen mit dem geheimnisvollen Zombiemädchen Amy, dem nervigen Jonas und Schattenschurke Valentin beginnt eine abenteuerliche Suche im Reich der Untoten ...
Locker gesetzter Text, üppig illustriert - prima auch für ungeübte Leser und Leserinnen ab 8 Jahren
Ausstattung: mit schwarz-weiß Illustrationen
Kuno Klapper, das kleine Skelett, hat nicht mehr alle Knochen beisammen - seine linke Ferse ist weg! Und das ausgerechnet an seinem 100. Geburtstag, an dem nicht das kleinste Knöchelchen fehlen darf. Er ist wirklich ein Ober-Schussel. Doch dann melden auch andere Skelette Verluste. Geht etwa ein Knochendieb in Torfingen um? Zusammen mit dem geheimnisvollen Zombiemädchen Amy, dem nervigen Jonas und Schattenschurke Valentin beginnt eine abenteuerliche Suche im Reich der Untoten ...
Locker gesetzter Text, üppig illustriert - prima auch für ungeübte Leser und Leserinnen ab 8 Jahren
Ausstattung: mit schwarz-weiß Illustrationen
Tina Schilp, 1977 in Bonn geboren, studierte in Leipzig und Berlin Theaterwissenschaft. Nach ihrem Volontariat bei einer Tageszeitung arbeitete sie viele Jahre als Journalistin. Seit 2018 schreibt sie auch Kinderbücher. Tina Schilp lebt mit ihrer Familie in Köln.
Produktdetails
- Die Kuno-Klapper-Reihe 1
- Verlag: cbj
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 162mm x 20mm
- Gewicht: 321g
- ISBN-13: 9783570182727
- ISBN-10: 357018272X
- Artikelnr.: 73770323
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Ich muss gestehen, dass ich bei diesem Titel sofort auf das soooo cool gestaltete Cover abgefahren bin. Es bietet sich einfach perfekt für die anstehende Jahreszeit an. Als ich dann auch noch den lustig klingenden Klappentext gelesen habe, war schnell klar, dass ich diesen Titel unbedingt lesen …
Mehr
Ich muss gestehen, dass ich bei diesem Titel sofort auf das soooo cool gestaltete Cover abgefahren bin. Es bietet sich einfach perfekt für die anstehende Jahreszeit an. Als ich dann auch noch den lustig klingenden Klappentext gelesen habe, war schnell klar, dass ich diesen Titel unbedingt lesen muss.
Zunächst einmal kann ich verraten, dass die Geschichte dank vieler, richtig toll gestalteter Illustrationen enorm aufgelockert wird. Auch die Kapitel haben eine gute Länge. So bietet sich das Buch sehr gut für kleine Lesemuffel an oder Kinder, die noch so ihre Probleme mit dem Lesen haben.
Wie schon erwähnt ist nicht nur das Cover absolut genial, sondern auch die vielen Illustrationen im Buch. Vera Kiegeland ist für die Gestaltung dieser verantwortlich. Übrigens erwartet einen bereits beim Aufklappen des Buches eine kleine und total niedliche Charaktervorstellung.
Die Geschichte bietet tolle Elemente und versucht das Thema Grusel eher spielerisch anzugehen, so dass niemand Angst haben muss. Auch der Humor ist nach meinem Geschmack.
Einfach eine perfekte Lektüre für die anstehende Halloweenzeit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Suche nach den verschwundenen Knochen
Kuno Klapper ist ein leicht schusseliges Skelett, das gerne mal seine Knochen verbummelt. Ausgerechnet an seinem 100. Geburtstag fehlt plötzlich - ohne Kunos Verschulden - eine seiner Fersen. Auch sein penibler Cousin Jonas vermisst …
Mehr
Auf der Suche nach den verschwundenen Knochen
Kuno Klapper ist ein leicht schusseliges Skelett, das gerne mal seine Knochen verbummelt. Ausgerechnet an seinem 100. Geburtstag fehlt plötzlich - ohne Kunos Verschulden - eine seiner Fersen. Auch sein penibler Cousin Jonas vermisst plötzlich einen Finger. Für die beiden beginnt eine abenteuerliche Suche nach dem Knochendieb, bei der sie zum Glück nicht auf sich allein gestellt sind…
Ich fand das Buch großartig! Das Städtchen Torfingen und seine Bewohner sind liebevoll und vielfältig beschrieben – kindgerechter Grusel- und Ekelfaktor inklusive. Die Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt. Überhaupt hat mich die Gestaltung des Buches wirklich begeistert: vom tollen Cover über den Vor- und Nachsatz mit den wichtigsten Figuren der Handlung bis hin zur Seitengestaltung. Fast auf jeder Seite gab es ein Bild oder ein anderes grafisches Detail, das die Geschichte auflockert und begleitet.
Die Geschichte ist ebenfalls sehr charmant und mit viel Humor erzählt. Über „Geistergram“ und „Nachtflix“ habe ich sehr geschmunzelt. Die einzelnen Etappen des Abenteuers sind originell und voller „monstermäßiger” Ideen. Das Thema Rivalität und Freundschaft wird gut aufgegriffen. Anfänglich können sich Kuno und Jonas nicht ausstehen, im Laufe der Handlung unterstützen sie einander jedoch und werden am Ende zu Freunden.
Fazit. ‚Kuno Klapper‘ ist eine tolle , die perfekt zu Herbst und Halloween passt. Die Altersempfehlung von acht Jahren ist angemessen und der Text ist altersgerecht geschrieben. Sowohl mich als auch mein Patenkind haben die abenteuerliche Handlung und die schönen Illustrationen begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein schusselig sympathisches Skelett
Tina Schilp hat mit "Kuno Klapper hat nicht alle Knochen beisammen" ein lustiges und abenteuerliches Kinderbuch geschrieben.
Das Buchcover macht schon richtig Lust auf dieses Gruselabenteuer und hat Kuno und all die wunderbaren phantastischen …
Mehr
Ein schusselig sympathisches Skelett
Tina Schilp hat mit "Kuno Klapper hat nicht alle Knochen beisammen" ein lustiges und abenteuerliches Kinderbuch geschrieben.
Das Buchcover macht schon richtig Lust auf dieses Gruselabenteuer und hat Kuno und all die wunderbaren phantastischen Gestalten die ihn auf seinem Abenteuer begleiten mit abgebildet. Es wird gleich klar, dass es ein fantasievolles und abwechslungsreiches Buch wird und man als Leser nicht zartbesaitet sein darf.
Kuno ist ab Seite 1 an sehr sympathisch und aufgeregt. Ein Schlitzohr dass aufgeregt auf seinen 100sten Geburtstag hinfiebert und doch plötzlich ein riesen Problem hat als der Fersenknochen fehlt. Daraufhin stürzt er sich mit seinen Freunden in eine aufregende Suche.
Die Autorin schafft es von Beginn an durch ihre bildhafte Erzählkunst all die phantastischen Wesen real zu machen. Man kann sich gut hineindenken wie Matschmonster und Mondmobile aussehen, wie eine Riesenkröte riecht und wie Marmorkuchen mit Elfenbeinglasur schmeckt. Das alles wird durch die Illustrationen von Vera Kiegeland noch zauberhaft unterstützt.
Ein wirklich tolles Leseabenteuer dass die Kinder auch wirklich gut selbst lesen können das sich aber auch zum Vorlesen wunderbar eignet. Ich hoffe sehr auf einen weiteren Teil denn ich kann mir gut vorstellen, dass Kuno noch genügend Potential für weitere gruselig, schaurige Abenteuer hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kuno Klapper fiebert seinem großen Tag entgegen, denn sein 100 jähriger Geburtstag steht an und damit die Anerkennung als erwachsenes Skelett. Alles könnte ganz entspannt verlaufen, würde er nicht immer wieder aus Schusseligkeit Knochen verlieren. Aber ist es diesmal wirklich …
Mehr
Kuno Klapper fiebert seinem großen Tag entgegen, denn sein 100 jähriger Geburtstag steht an und damit die Anerkennung als erwachsenes Skelett. Alles könnte ganz entspannt verlaufen, würde er nicht immer wieder aus Schusseligkeit Knochen verlieren. Aber ist es diesmal wirklich Kunos Schuld, oder liegt doch mehr im Argen, als zu Beginn angenommen wird.
Meine Meinung:
Das Buch passt vom Cover super in den Herbst. Es stimmt mich einfach fröhlich, wenn ich es betrachten kann. Die Illustrationen sind absolut gelungen und auch im Buch gut platziert, so dass gerade auch bei jüngeren Lesern Abwechslung zwischen Text und Bildern aufkommt. Die Textmenge ist für das angestrebte Lesealter angebracht und sollte niemanden überfordern.
Inhaltlich ist die Geschichte wirklich süß. Ich brauchte ein wenig, um mit Kuno warm zu werden, aber dann konnte er mich doch von sich überzeugen. Auch die restlichen Charaktere haben ihren Charme und ihre Eigenarten, so dass sich eine gute Dynamik entwickelt, während die Protagonisten sich auf die Suche nach den verlorenen Knochen machen. Das Ende bringt noch einmal eine unerwartete Wendung und hilft dabei, die Spannung aufrecht zu halten.
Obwohl die Geschichte unter anderen Skelette, Vampire, Hexen und einen Höllenhund beinhaltet, ist sie meiner Meinung nach nicht angsteinflößend, so das sich keiner fürchten sollte. Das ist sicherlich auch zum großen Teil den fröhlichen Illustrationen geschuldet. Wer jedoch etwas zum Gruseln sucht, wird hier nicht fündig.
Die Welt ist stark an unserer eigenen Welt angelehnt und mein Nachwuchs hat sich damit schwer getan. Irgendwie wurde immer erwartet, das die Skelette nach dem Tod wiedererweckt wurden. Letztlich konnte ich ihnen das begreiflich machen, aber es hat doch etwas gedauert.
Von uns gibt es für die Geschichte vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kinderbuch "KUNO KLAPPER hat nicht alle Knochen beisammen", geschrieben von Tina Schilp, ist ein witziges Abenteuer für junge Gruselfans.
Es geht um Kuno Klapper, der sein 100. Geburtstag hat und somit "Volljährig" wird. Die einzige Bedingung ist, dass er alle …
Mehr
Das Kinderbuch "KUNO KLAPPER hat nicht alle Knochen beisammen", geschrieben von Tina Schilp, ist ein witziges Abenteuer für junge Gruselfans.
Es geht um Kuno Klapper, der sein 100. Geburtstag hat und somit "Volljährig" wird. Die einzige Bedingung ist, dass er alle Knochen beisammen haben muss. Doch es kommt wie es kommen muss und Kuno fehlt die Ferse. Die Suche danach ist sehr gefährlich. Zum Glück helfen ihm seine Freunde.
Die vielen Charaktere sind allesamt ulkig, verschoben und liebenswert. Es machte Spaß Kuno & Co. bei diesem aufregenden Abenteuer zu begleiten. Teilweise sind die Situationen auch ein wenig eklig - mein Sohn fand das großartig.
Das Buch ist gebunden und die Geschichte ist einfach und unterhaltend geschrieben.
Das Buchcover sieht cool aus und auch die Illustrationen innerhalb des Buches sind gekonnt gezeichnet.
"KUNO KLAPPER" hat Spaß gemacht und ist die perfekte Kinderlektüre für die Zeit um Halloween herum.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schaurig schön und voller Witz – ein Gruselabenteuer für junge Leser*innen
Wow! Schon das Cover und die liebevoll gestalteten Illustrationen haben mich direkt in ihren Bann gezogen – „schaurig schön“ trifft es hier wirklich perfekt. Der Schreibstil ist …
Mehr
Schaurig schön und voller Witz – ein Gruselabenteuer für junge Leser*innen
Wow! Schon das Cover und die liebevoll gestalteten Illustrationen haben mich direkt in ihren Bann gezogen – „schaurig schön“ trifft es hier wirklich perfekt. Der Schreibstil ist kindgerecht, flüssig und mit viel Humor erzählt. Ich bin mir sicher: Als Kind hätte ich dieses Buch verschlungen!
Die Geschichte rund um Kuno, das sympathische Skelett, das mit seinen Freunden einem Knochendieb auf der Spur ist, bietet Spannung, Witz und eine schöne Portion Tiefgang. Besonders gefallen hat mir, wie Freundschaft und Zusammenhalt thematisiert werden – ohne den erhobenen Zeigefinger, aber mit viel Herz.
Einen kleinen Kritikpunkt gibt es dennoch: Eine eher negativ beschriebene Äußerlichkeit eines Charakters hätte man meiner Meinung nach sensibler lösen können – das hätte dem Buch in seiner Aussagekraft keinen Abbruch getan.
Insgesamt aber ein wunderbar gruseliges Kinderbuch mit einem stimmigen und runden Ende, das kleine (und große) Gruselfans sicher begeistern wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch zu bewerten fällt mir schwer. Eigentlich lese ich die Bücher zusammen mit seinem Sohn, der zu der Zielgruppe gehört. Diesmal hat das zeitlich nicht geklappt. Das sollte eigentlich kein Problem sein, da ich auch selbst gerne Kinder- und Jugendbücher lese. Hier stellt …
Mehr
Dieses Buch zu bewerten fällt mir schwer. Eigentlich lese ich die Bücher zusammen mit seinem Sohn, der zu der Zielgruppe gehört. Diesmal hat das zeitlich nicht geklappt. Das sollte eigentlich kein Problem sein, da ich auch selbst gerne Kinder- und Jugendbücher lese. Hier stellt es mich jedoch im Nachhinein vor ein Dilemma.
Die Grundidee des Buches hat mich angesprochen und hatte durchaus Potential. Auch die Aufmachung des Buches und die Zeichnungen im Buch finde ich gelungen. Leider haben sich für mich im Laufe des Buches einige Ungereimtheiten ergeben und auch das Ende empfinde ich als nicht gelungen.
Ich hatte mir vorgestellt, dass der Leser hier in eine andere Welt eintaucht, die eigene Regeln hat und aufregend fremd wäre. Leider empfand ich die dargestellt Welt wenig ausgereift. Eigentlich war es die Realität in der die Kinder selbst leben, nur dass dort keine Menschen leben, sondern gruselige Figuren, die jedoch nicht wirklich gruselig sind. Teilweise werden alltäglich Begrifflichkeiten umformuliert (Geistergram- Kanal statt Instagram) und dann wie gewohnt gebraucht. Auch die Hauptfiguren wirken wie Kinder- sie springen gerne in Pfützen, suchen ein Abenteuer und spielen Detektiv, ekeln sich vor schlechten Gerüchen und haben Angst vor gruseligen Behausungen. Dabei sind sie kleine Zombies, Vampire, Olfen (Elfen) oder Skelette. Das fühlt sich leider für mich nicht stimmig an.
Kuno ist der Namensgeber des Buches und ein Skelett. Er ist der Hauptcharakter des Buches, denn seine 100 Jahr Feier steht an- danach zählt er zu den Erwachsenen. Das klappt zunächst leider nicht, weil er nicht vollständig ist- ihm fehlt eine Ferse. Diese versucht er zu finden und stellt dabei fest, dass auch anderen Skeletten Knochen fehlen. Er macht sich mit seinem verhassten Cousin auf die Suche nach dem Knochendieb und bekommt dabei weitere Unterstützung.
Mit fehlten oft die Erklärung, weshalb hier was gemacht wird und die Stringenz in den Handlungen der Figuren. Zudem benimmt sich Kuno reichlich kindisch für ein Skelett, das eigentlich schon als Erwachsener gelten müsste. Das Ende hat mir dann den Rest gegeben- moralisch doch eher fragwürdig.
Da ich keine 2. Meinung durch meinen jungen Berater hatte, das Buch sich kurzweilig lesen ließ und die Zeichnungen insgesamt sehr schön sind, vergebe ich insgesamt noch
3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kuno Klapper ist ein besonderes Skelett – und ausgerechnet an seinem 100. Geburtstag fehlt ihm ein Knochen. Bald zeigt sich: Auch andere Untote sind betroffen, ein mysteriöser Dieb treibt sein Unwesen in Torfingen. Zusammen mit Jonas und dem geheimnisvollen Zombiemädchen stürzt …
Mehr
Kuno Klapper ist ein besonderes Skelett – und ausgerechnet an seinem 100. Geburtstag fehlt ihm ein Knochen. Bald zeigt sich: Auch andere Untote sind betroffen, ein mysteriöser Dieb treibt sein Unwesen in Torfingen. Zusammen mit Jonas und dem geheimnisvollen Zombiemädchen stürzt sich Kuno in ein Abenteuer voller Rätsel, Gefahren und überraschender Begegnungen.
Die Geschichte verbindet Spannung, Humor und einen Hauch Grusel, bleibt dabei aber stets kindgerecht. Die farbenfrohen Illustrationen sind detailreich und tragen viel zur lebendigen, manchmal herrlich schaurigen Stimmung bei. Zwar sind manche Wendungen früh zu erahnen, doch das schmälert den Lesespaß kaum, da Figuren und Atmosphäre im Vordergrund stehen.
Ein witzig-schräger Auftakt, der Mut, Freundschaft und Zusammenhalt feiert – ideal für junge Leser*innen, die Abenteuer mit Augenzwinkern, Fantasie und leichter Gänsehaut lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Oh Schreck, ein Knochen ist weg!
Kuno Klapper feiert morgen einen ganz besonderen Tag, denn er wird endlich 100 Jahre alt und zu seinem 100. Geburtstag darf nicht der kleinste Knochen fehlen. Frisch poliert freut sich Kuno auf seinen Ehrentag und muss feststellen, dass ihm seine linke Ferse …
Mehr
Oh Schreck, ein Knochen ist weg!
Kuno Klapper feiert morgen einen ganz besonderen Tag, denn er wird endlich 100 Jahre alt und zu seinem 100. Geburtstag darf nicht der kleinste Knochen fehlen. Frisch poliert freut sich Kuno auf seinen Ehrentag und muss feststellen, dass ihm seine linke Ferse fehlt, ausgerechnet an seinem Geburtstag. Kuno glaubt erst, dass seine Schusseligkeit mal wieder zugeschlagen hat, doch als auch seinem nervigen Cousin Jonas ein Finger fehlt, wird klar, dass den Skeletten die Knochen geklaut werden. Gemeinsam mit dem Zombiemädchen Amy, der Höhlenhündin Klara und dem Schattenschurken Valentin machen sich die zwei auf die Suche nach ihren Knochen.
Kuno Klapper hat nicht alle Knochen beisammen von Tina Schilp ist ein Gruselabenteuer für Kinder ab 8 Jahren, das durch wunderschöne schwarz-weiß Zeichnungen der Illustratorin Vera Kiegeland unterstützt wird. Der Schreibstil ist durch kurze, prägnante Sätze perfekt für die Altersgruppe und garantiert ein gruseliges Abenteuer mit interessanten ‚Monstern‘. Besonders schön war die Entwicklung zwischen Jonas und Kuno, die sich generell nicht unbedingt mögen, aber durch den gemeinsamen Verlust zusammenwachsen und an einem Strang ziehen, um ihre Knochen wiederzufinden. Auch das Ende konnte mich überzeugen.
Uns fehlte nur etwas der angepriesene Humor, denn wir zwar an ein, zwei Stellen wahrgenommen haben, aber generell mehr erwartet hätte und eine Figur wurde uns zu negativ dargestellt bzw. die Reaktion der Umwelt auf sie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kuno Klapper ist ein Skelett. Hundert Jahre ist er schon alt und ausgerechnet jetzt fehlt ihm ein Knochen! Kuno ist ziemlich schusselig, daher kann es schon mal sein, dass er etwas verliert. Doch plötzlich vermissen auch andere Skelette Knochen. In Kuno wächst der Verdacht, dass es einen …
Mehr
Kuno Klapper ist ein Skelett. Hundert Jahre ist er schon alt und ausgerechnet jetzt fehlt ihm ein Knochen! Kuno ist ziemlich schusselig, daher kann es schon mal sein, dass er etwas verliert. Doch plötzlich vermissen auch andere Skelette Knochen. In Kuno wächst der Verdacht, dass es einen Knochendieb gibt. Gemeinsam mit seinen Freunden versucht er, das Rätsel zu lösen.
Kuno Klapper hat nicht alle Knochen zusammen ist eine total liebevolle, witzige und zugleich spannende und gruselige Geschichte für Leser*innen ab circa acht Jahren. Mit etwa 160 Seiten und zahlreichen Illustrationen ist das Buch nicht zu dick zum Selberlesen. Die Bilder sind gut getroffen, vor allem Kuno, der mit seinen hundert Jahren keinesfalls verstaubt wirkt (er wohnt übrigens immer noch bei seinen Eltern). Auch die Beschreibungen der einzelnen Skelette, Monster, Geister etc. sind sehr liebevoll und kindgerecht. Es ist genau die richtige Mischung aus Humor und etwas Grusel, die bei Kindern immer sehr gut ankommt. Eine wirklich schöne Lektüre, sehr passend für den Herbst und für Halloween.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für