98,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Telekommunikation ist eine der wichtigsten Unterstützungsleistungen, die für das schnelle Wachstum eines jeden Entwicklungslandes erforderlich sind. Indien hat sich zu einer der jüngsten und am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt entwickelt. Indien ist derzeit der zweitgrößte Telekommunikationsmarkt der Welt und hat in den letzten anderthalb Jahrzehnten ein starkes Wachstum verzeichnet. Die indische Mobilfunkwirtschaft wächst schnell und wird voraussichtlich einen wesentlichen Beitrag zum indischen Bruttoinlandsprodukt (BIP) leisten. Der Name "Telekommunikation" stammt von…mehr

Produktbeschreibung
Die Telekommunikation ist eine der wichtigsten Unterstützungsleistungen, die für das schnelle Wachstum eines jeden Entwicklungslandes erforderlich sind. Indien hat sich zu einer der jüngsten und am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt entwickelt. Indien ist derzeit der zweitgrößte Telekommunikationsmarkt der Welt und hat in den letzten anderthalb Jahrzehnten ein starkes Wachstum verzeichnet. Die indische Mobilfunkwirtschaft wächst schnell und wird voraussichtlich einen wesentlichen Beitrag zum indischen Bruttoinlandsprodukt (BIP) leisten. Der Name "Telekommunikation" stammt von dem griechischen Wort "tele" (Entfernung) und dem lateinischen Wort "communicare" (teilen). Sie wurde von den Briten im 19. Jahrhundert in Indien eingeführt. Im Oktober 1851 wurden in Kolkata versuchsweise elektrische Telegrafenleitungen installiert (Economic Times, 2014). In der britischen Zeit war Dr. William O'Shaughnessy bekanntlich der Pionier des Telegrafen und des Telefons in Indien (Vatsal und Premraj, 2007). Im Jahr 1882 hatte er insgesamt 93 Abonnenten (Bharat Sanchar Nigam Limited, 2012).
Autorenporträt
Soy el Dr. Isac Gunday completó su doctorado en la Universidad de Andhra, India. Desde hace 10 años en el mundo académico con excelencia.