Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 1,10 €
  • Buch

1 Kundenbewertung

Vermutlich jeder ist schon von einem übereifrigen Telefonverkäufer genervt worden oder hat sich über unfreundliche Servicemitarbeiter geärgert. Obwohl Telefonieren zu unserem (Arbeits-)Alltag gehört, wird das Instrument Telefon oft unprofessionell genutzt. Wie kann man seine persönliche 'akustische Visitenkarte' optimal gestalten, wie das Telefon erfolgreich für Marketingzwecke einsetzen? In diesem Buch geht es um mehr als Tipps - das Telefon wird ganzheitlich in Unternehmenskultur und Marketingkonzept eingebunden.
Aus dem Inhalt: - Telefonkultur und -praxis - Psychologie und Telefon -
…mehr

Produktbeschreibung
Vermutlich jeder ist schon von einem übereifrigen Telefonverkäufer genervt worden oder hat sich über unfreundliche Servicemitarbeiter geärgert. Obwohl Telefonieren zu unserem (Arbeits-)Alltag gehört, wird das Instrument Telefon oft unprofessionell genutzt. Wie kann man seine persönliche 'akustische Visitenkarte' optimal gestalten, wie das Telefon erfolgreich für Marketingzwecke einsetzen? In diesem Buch geht es um mehr als Tipps - das Telefon wird ganzheitlich in Unternehmenskultur und Marketingkonzept eingebunden.

Aus dem Inhalt:
- Telefonkultur und -praxis
- Psychologie und Telefon
- Überzeugen am Telefon
- Kontakt halten
- Beschwerdemanagement
- Beispiele für Telefonmarketing

Der Autor:

Dr. Hans-Michael Klein ist selbstständiger Kommunikations- und Telefontrainer, hält Seminare und berät Unternehmen in unterschiedlichen Problemlagen.
Autorenporträt
Dr. Hans-Michael Klein ist selbstständiger Kommunikations- und Telefontrainer, hält Seminare und berät Unternehmen in unterschiedlichen Problemlagen.