42,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der verschärfte Wettbewerb in globalen Märkten und zunehmende Umsatz rückgänge in Unternehmen waren der Ansatz für Überlegungen, wie Ge schäfts erfolge langfristig durch verbesserte Kundenbeziehungen gesichert werden können. Der ständige Druck, in kurzen Zeiträumen immer wieder markt fähige Produkte zu liefern, ist gewaltig gestiegen. Auch eine hohe Produktqualität wird heute als selbstverständlicher Grundnutzen angesehen. Eine Profilierung über das Kernprodukt ist kaum noch möglich. Hilfreich dabei kann der Einsatz des Customer Relationship Management (CRM)…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der verschärfte Wettbewerb in globalen Märkten und zunehmende Umsatz rückgänge in Unternehmen waren der Ansatz für Überlegungen, wie Ge schäfts erfolge langfristig durch verbesserte Kundenbeziehungen gesichert werden können. Der ständige Druck, in kurzen Zeiträumen immer wieder markt fähige Produkte zu liefern, ist gewaltig gestiegen. Auch eine hohe Produktqualität wird heute als selbstverständlicher Grundnutzen angesehen. Eine Profilierung über das Kernprodukt ist kaum noch möglich. Hilfreich dabei kann der Einsatz des Customer Relationship Management (CRM) sein. CRM ist eine ganzheitliche, strategische Unternehmensphilosophie, die einen syste ma tischen Aufbau und konsequente Fortführung von Kundenbeziehungen in den Mittelpunkt der Geschäftsprozesse stellt. Folglich erscheint eine Diffe renzierung gegenüber dem Wettbewerb nur noch über die Pflege der Beziehung zu einem Kunden möglich zu sein. Dieses sollte nicht als Last, sondern als eine große Chance angesehen werden. Denn wie ein Sprichwort sagt: Beziehungen schaden nur dem, der keine hat . Insofern handelt es sich bei CRM zunächst nicht nur um ein Softwareprodukt, wie viele Unternehmen glauben, obwohl diese ohne die Unterstützung eines IT-Systems oft nicht auskommen. Das CRM-System sollte dabei lediglich als Instrument dienen, um das Ziel zur Planung und Gestaltung einer profitablen Kundenbeziehung zu erreichen.
Autorenporträt
Dipl-Kfm.(FH): Studium der Wirtschaft an der FH Bielefeld mit Schwerpunkten Marketing und Produktions- und Logistikmanagement. SAP Implementierungsberater im Bereich SD.