42,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Internet und die fortschreitende Digitalisierung von Geschäftsprozessen haben zu erheblichen Veränderungen der bestehenden Wirtschaftsstrukturen geführt. Von dieser Entwicklung sind im Besonderen Güter betroffen, die vollständig digitalisierbar sind und daher nicht nur über das Internet vertrieben, sondern auch darüber ausgeliefert werden können. Hierunter fallen insbesondere die Güter der Kulturwirtschaft. Schon seit Jahren kämpft die Musikindustrie gegen illegale Musiktauschbörsen im Internet an und auch andere Bereiche der Kulturwirtschaft unterliegen…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Internet und die fortschreitende Digitalisierung von Geschäftsprozessen haben zu erheblichen Veränderungen der bestehenden Wirtschaftsstrukturen geführt. Von dieser Entwicklung sind im Besonderen Güter betroffen, die vollständig digitalisierbar sind und daher nicht nur über das Internet vertrieben, sondern auch darüber ausgeliefert werden können. Hierunter fallen insbesondere die Güter der Kulturwirtschaft. Schon seit Jahren kämpft die Musikindustrie gegen illegale Musiktauschbörsen im Internet an und auch andere Bereiche der Kulturwirtschaft unterliegen zunehmend der voranschreitenden Digitalisierung. Immer häufiger werden File Sharing Netzwerke zum Tauschen von Filmen verwendet und auch der Markt für elektronische Bücher (E-Books) stieg in den vergangenen Jahren stark an. Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist daher, die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Kulturwirtschaft näher zu untersuchen. Ausgehend von den Entwicklungen inder Musikindustrie wird versucht, Parallelen und Unterschiede zur Filmindustrie und zum Literaturmarkt herauszustellen, um die weitere Entwicklung dieser Branchen abschätzen zu können und um Chancen aufzuzeigen, wie die Digitalisierung auch zum Vorteil genutzt werden kann. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler und Führungskräfte im Bereich der Kulturwirtschaft sowie andere interessierte Leser.
Autorenporträt
received a Diploma in Business Administration(MBA) from the European Business School (ebs),Oestrich-Winkel, Germany and holds a Master ofComputing degree from the UNITEC Institute ofTechnology, Auckland, New Zealand. He works asa strategy consultant for Accenture¿s Strategic ITEffectiveness (SITE) Practice.