Nicht lieferbar

Kulturphilosophen als Leser
Porträts literarischer Lektüren. Festschrift für Wolfgang Emmerich zum 65. Geburtstag
Herausgegeben: Preußer, Heinz-Peter; Wilde, Matthias
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein Überblick über 150 Jahre europäischer Kulturphilosophie - vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart, von Marx bis Aleida Assmann. Klages liest George, Schmitt liest Kafka, Heidegger liest Jünger, Adorno liest Mörike, Nussbaum liest Beckett und Bhabha liest Rushdie. Kulturphilosophen schöpfen ihre Inspiration aus der Lektüre literarischer Werke. Dabei lesen sie in diese fachfremden Texte ihre eigene Theorie hinein. Aber das Gelesene wehrt sich, windet sich und schwingt als Subtext im philosophischen Werk mit, den es generiert hat. Lesen bedeutet häufig Mißverstehen; aber Mißversteh...
Ein Überblick über 150 Jahre europäischer Kulturphilosophie - vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart, von Marx bis Aleida Assmann. Klages liest George, Schmitt liest Kafka, Heidegger liest Jünger, Adorno liest Mörike, Nussbaum liest Beckett und Bhabha liest Rushdie. Kulturphilosophen schöpfen ihre Inspiration aus der Lektüre literarischer Werke. Dabei lesen sie in diese fachfremden Texte ihre eigene Theorie hinein. Aber das Gelesene wehrt sich, windet sich und schwingt als Subtext im philosophischen Werk mit, den es generiert hat. Lesen bedeutet häufig Mißverstehen; aber Mißverstehen gebiert neue Einsichten in die anscheinend bekannte Welt.So entstehen neuartige Doppelporträts wie auf einer Spiegelachse - und im Wechselverhältnis von Verkennung und Erleuchtung.Aus dem InhaltHelmut Lethen: Carl Schmitt liest Franz KafkaGert Sautermeister: Theodor W. Adornos theoretische und praktische Überlegungen zur Lyrik - insbesondere zu Mörike und EichendorffManfred Jäger: Jürgen Kuczynski über Belletristik, Thomas Mann und Die BuddenbrooksUdo Franke-Penski: Jean-Paul Sartre liest Jean GenetJuliane Rytz: Blanchot liest Proust mit HomerMartin Hielscher: Claude Lévi-Strauss als Leser von Jean de LéryMoritz Baßler: Roland Barthes über Gustave Flauberts Bouvard und PécuchetTherese und Frank Hörnigk: Wolfgang Fritz Haug liest Volker BraunDavid Bathrick: Aleida Assmann liest Martin Walser