Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 21,80 €
  • Broschiertes Buch

Mit der Arbeit von Tilmann Ochs liegt erstmals eine umfassende Untersuchung zu Wolfgang Koeppens Kritik an der Kultur der Moderne vor. Sie ergänzt und verbindet Forschungsperspektiven, die zum einen die politische Zeitkritik des Autors und zum anderen seine Beschäftigung mit überzeitlichen Grunderfahrungen in das Zentrum ihres Interesses stellen. Unter Berücksichtigung des Gesamtwerks werden Ursprünge, Entwicklungen und Konstanten der Kulturkritik ebenso wie ihre literarische Vermittlung, die behandelten Themen und die Position Koeppens im kulturkritischen Diskurs seiner Zeit herausgearbeitet.

Produktbeschreibung
Mit der Arbeit von Tilmann Ochs liegt erstmals eine umfassende Untersuchung zu Wolfgang Koeppens Kritik an der Kultur der Moderne vor. Sie ergänzt und verbindet Forschungsperspektiven, die zum einen die politische Zeitkritik des Autors und zum anderen seine Beschäftigung mit überzeitlichen Grunderfahrungen in das Zentrum ihres Interesses stellen. Unter Berücksichtigung des Gesamtwerks werden Ursprünge, Entwicklungen und Konstanten der Kulturkritik ebenso wie ihre literarische Vermittlung, die behandelten Themen und die Position Koeppens im kulturkritischen Diskurs seiner Zeit herausgearbeitet.