71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Gegenwart ist Vergangenheit, denn was wir heute als zeitgenössisch ansehen, wird morgen schon Kulturerbe sein. In dieser Studie wird versucht, die Beziehung zwischen dem Kulturerbe und der zeitgenössischen arabischen Architektur in Doha/Qatar zu skizzieren, um die Zukunftsvision der Architektur zu verstehen. Die Beziehung zwischen kulturellem Erbe und zeitgenössischer Architektur ist ein komplexes Thema, insbesondere in der Kultur. Ein Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, wie wichtig es ist, die lokalen Daten in Bezug auf Natur und Kultur zu nutzen, um aus den Erfahrungen der…mehr

Produktbeschreibung
Die Gegenwart ist Vergangenheit, denn was wir heute als zeitgenössisch ansehen, wird morgen schon Kulturerbe sein. In dieser Studie wird versucht, die Beziehung zwischen dem Kulturerbe und der zeitgenössischen arabischen Architektur in Doha/Qatar zu skizzieren, um die Zukunftsvision der Architektur zu verstehen. Die Beziehung zwischen kulturellem Erbe und zeitgenössischer Architektur ist ein komplexes Thema, insbesondere in der Kultur. Ein Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, wie wichtig es ist, die lokalen Daten in Bezug auf Natur und Kultur zu nutzen, um aus den Erfahrungen der Architektur zu lernen und eine nachhaltige Architektur zu erreichen. Dieses Buch veranschaulicht am Beispiel von Doha/Qatar, dass die Stadt von schnellen urbanen Transformationen und sich verändernden sozialen Strukturen betroffen ist. Daher wird der Frage nachgegangen, wie die Architektur und Kultur in Doha/Qatar von diesem Wandel betroffen sind. Die Studie zeigt auf, wie wir die Nachhaltigkeit des architektonischen Erbes erreichen können, um die Frage der architektonischen Gestaltung für die Zukunftsvision zu bewerten.
Autorenporträt
Hussein Alragabi - Fachbereich Architektur, Programm für architektonisches Design. Dozent an der Palästinensischen Polytechnischen Universität.