12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In einer Welt, in der Maschinen Denkvermögen erlangen und Algorithmen die Grenzen des Vorstellbaren überschreiten, beginnt ein faszinierendes Kapitel menschlicher Geschichte. Künstliche Intelligenz, ein Begriff, der sowohl Bewunderung als auch Skepsis hervorruft, hat sich unaufhaltsam in unser tägliches Leben eingeschlichen. Doch hinter den beeindruckenden Codes und schier endlosen Datenströmen verbirgt sich eine entscheidende Frage: Wohin führt uns diese Reise, und inwiefern wird sie unser Wesen als Menschen prägen?Diese Erkundung in die Welt von Künstlicher Intelligenz und Menschlichkeit ist…mehr

Produktbeschreibung
In einer Welt, in der Maschinen Denkvermögen erlangen und Algorithmen die Grenzen des Vorstellbaren überschreiten, beginnt ein faszinierendes Kapitel menschlicher Geschichte. Künstliche Intelligenz, ein Begriff, der sowohl Bewunderung als auch Skepsis hervorruft, hat sich unaufhaltsam in unser tägliches Leben eingeschlichen. Doch hinter den beeindruckenden Codes und schier endlosen Datenströmen verbirgt sich eine entscheidende Frage: Wohin führt uns diese Reise, und inwiefern wird sie unser Wesen als Menschen prägen?Diese Erkundung in die Welt von Künstlicher Intelligenz und Menschlichkeit ist keine bloße Abhandlung über Technologie. Sie ist eine Reise durch die Verästelungen unserer Existenz, eine Suche nach dem, was es bedeutet, Mensch zu sein, wenn die Linien zwischen dem Natürlichen und dem Künstlichen zu verwischen beginnen.
Autorenporträt
Der Autor ist Dipl. Wirtschaftsingenieur der TH Darmstadt. Seine kombinierte betriebswirtschaftliche- und technische Ausbildung verbunden mit juristischen und steuerrechtlichen Kenntnissen setzte er mehr als drei Jahrzehnte im Bereich Unternehmensberatung, Vertrieb und Führung von Unternehmenseinheiten bei nationalen und internationalen Unternehmen ein. Als Selbstständiger baute er ein europaweit tätiges Chemieunternehmen im Bereich Wasseraufbereitung auf, welches er an einen internationalen Konzern verkaufte. Er besitzt mehr als 50-jährige Erfahrungen mit Vermögensanlagen, insbesondere Aktien und Immobilien sowie deren Verwaltung und Management einschl. deren Übertragung auf die nächste Generation.