43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Untersuchung der wichtigsten Aspekte der Anwendung von künstlicher Intelligenz im Bereich der Buchhaltung. Definition des Konzepts der Künstlichen Intelligenz, basierend auf den Kriterien verschiedener Autoren, ein kurzer historischer Rückblick und die wichtigsten Merkmale wurden hervorgehoben. Bei der eingehenderen Analyse der künstlichen Intelligenz wurden die am häufigsten verwendeten Techniken der künstlichen Intelligenz definiert: Expertensysteme, künstliche neuronale Netze, Fuzzy-Logik und genetische Algorithmen. Von diesen Techniken werden im Rechnungswesen am häufigsten Expertensysteme…mehr

Produktbeschreibung
Untersuchung der wichtigsten Aspekte der Anwendung von künstlicher Intelligenz im Bereich der Buchhaltung. Definition des Konzepts der Künstlichen Intelligenz, basierend auf den Kriterien verschiedener Autoren, ein kurzer historischer Rückblick und die wichtigsten Merkmale wurden hervorgehoben. Bei der eingehenderen Analyse der künstlichen Intelligenz wurden die am häufigsten verwendeten Techniken der künstlichen Intelligenz definiert: Expertensysteme, künstliche neuronale Netze, Fuzzy-Logik und genetische Algorithmen. Von diesen Techniken werden im Rechnungswesen am häufigsten Expertensysteme und neuronale Netze eingesetzt. Expertensysteme werden im Bereich des Rechnungswesens eingesetzt, und zwar in der Rechnungsprüfung, der Kosten- und Unternehmensrechnung, der Finanzbuchhaltung, der Analyse von Jahresabschlüssen und der Finanzplanung. Andererseits finden künstliche neuronale Netze Anwendung in der Verarbeitung von Finanzinformationen. Auch die Anwendung von künstlicher Intelligenz bei der Zahlungsfähigkeit von Unternehmen wurde angesprochen.
Autorenporträt
Master in Management Accounting. Assistenzprofessor an der Fakultät für Bauwesen - Universidad Central Marta Abreu de las Villas (UCLV). Sie unterrichtet Betriebswirtschaft und Angewandte Informatik. Buchhalter des internationalen Kooperationsprojekts Habitat 2 zwischen der UCLV und der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA.