Broschiertes Buch

Künstler im Nationalsozialismus

Die »deutsche« Kunst, die Kunstpolitik und die Berliner Kunsthochschule

Herausgegeben: Ruppert, Wolfgang;Mitarbeit: Dyke, James A.; Gillen, Eckhart; Gabler, Josephine; Schwetter, Anne Sibylle; Derenda, Maria; Fulda, Bernhard; Brüne, Gerd; Lammert, Angela; Fischer-Defoy, Christ
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
50,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jahrzehntelang wurde künstlerische Arbeit während des Nationalsozialismus auf 'Entartete Kunst' und 'Nazi-Kunst' reduziert. Dagegen zeigt die neuere Forschung ein vielschichtiges Bild. Die Berliner Kunsthochschule erweist sich als Fokus für die Kunstentwicklung in Deutschland, in der sich sukzessive die 'Säuberung' von politischen Gegnern, angeblich 'entarteten' wie von 'nicht arischen' Künstlern vollzieht. In ihr setzen überzeugte Nationalsozialisten wie Max Kutschmann ein Verständnis von Akademismus als 'deutscher Kunst' durch. Die Beiträge dieses Buches reflektieren die Kunstentwick...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.