Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 8,99 €
  • Broschiertes Buch

Der Ratgeber konzentriert sich auf eine der wichtigsten gesetzlichen Aufgaben des Betriebsrats: die Wahrnehmung der Mitbestimmungsrechte bei arbeitgeberseitigen Kündigungen. Die betroffenen Arbeitnehmer stehen Kündigungen meist hilflos gegenüber. Im Idealfall gelingt es dem Betriebsrat möglicherweise, den Arbeitgeber von seiner Kündigungsabsicht abzubringen. Zumindest kann er die Rechtsposition des gekündigten Arbeitnehmers in einem Kündigungsschutzprozess verbessern. Zwar hat der Gesetzgeber im Rahmen der Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes die Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats…mehr

Produktbeschreibung
Der Ratgeber konzentriert sich auf eine der wichtigsten gesetzlichen Aufgaben des Betriebsrats: die Wahrnehmung der Mitbestimmungsrechte bei arbeitgeberseitigen Kündigungen.
Die betroffenen Arbeitnehmer stehen Kündigungen meist hilflos gegenüber. Im Idealfall gelingt es dem Betriebsrat möglicherweise, den Arbeitgeber von seiner Kündigungsabsicht abzubringen. Zumindest kann er die Rechtsposition des gekündigten Arbeitnehmers in einem Kündigungsschutzprozess verbessern. Zwar hat der Gesetzgeber im Rahmen der Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes die Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats gegenüber arbeitgeberseitigen Kündigungen nicht verbessert. Engagierten Betriebsräten bietet das Buch jedoch eine wichtige Hilfe bei der Wahrnehmung ihrer Mitbestimmungsrechte.