
Christine Kugler
Gebundenes Buch
Kuckuck, Kacka!
Pappbilderbuch ab 2 Jahren mit lustigen Schiebern
Illustration: Thißen, Sandy
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was machen Fabelwesen, wenn sie mal müssen?
In diesem Pappbilderbuch mit vielen lustigen Reimen wird das Geheimnis endlich gelüftet! Ob Drache, Einhorn, Monster, Gespenst oder Meerjungfrau: Alle machen Kacka! Auch wenn das etwas anders aussieht als bei uns ...
Ein Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren mit witzigen Schiebeeffekten auf jeder Doppelseite!
Ausstattung: MIt fbg. Illustrationen und Schiebern
In diesem Pappbilderbuch mit vielen lustigen Reimen wird das Geheimnis endlich gelüftet! Ob Drache, Einhorn, Monster, Gespenst oder Meerjungfrau: Alle machen Kacka! Auch wenn das etwas anders aussieht als bei uns ...
Ein Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren mit witzigen Schiebeeffekten auf jeder Doppelseite!
Ausstattung: MIt fbg. Illustrationen und Schiebern
Christine Kugler wurde 1982 im mittelfränkischen Hersbruck geboren und wuchs auf dem Land auf. Von Kindesbeinen an malte und zeichnete sie in jeder freien Minute. Seit ihrem Abschluss an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg arbeitet sie als freischaffende Kinderbuchillustratorin und inzwischen auch als Autorin.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Junior
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 12
- Altersempfehlung: ab 2 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 178mm x 177mm x 16mm
- Gewicht: 282g
- ISBN-13: 9783328303121
- ISBN-10: 332830312X
- Artikelnr.: 70269406
Herstellerkennzeichnung
Penguin junior
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Christine Kugler und die Illustratorin Sandy Thissen haben mit ihrem Buch „Kuckuck, Kacka“ ein Pappbilderbuch im handlichen Format zum Mitmachen für die Kleinsten herausgegeben.
Insgesamt 5 Charaktere werden mit schönen Reimen geschmückt und dürfen unter Mithilfe …
Mehr
Christine Kugler und die Illustratorin Sandy Thissen haben mit ihrem Buch „Kuckuck, Kacka“ ein Pappbilderbuch im handlichen Format zum Mitmachen für die Kleinsten herausgegeben.
Insgesamt 5 Charaktere werden mit schönen Reimen geschmückt und dürfen unter Mithilfe des kleinen Lesers ihr tägliches Geschäft verrichten. Mit Schiebern oder einer Drehscheibe können die kleinen Werke sichtbar gemacht werden. Die Handhabung ist hier gut gelungen und auch durch kleine Kinderhände leicht zu bedienen. Die Qualität scheint hier sehr langlebig zu sein - hier kann nichts so schnell abgerissen oder zerstört werden. Etwas schade ist, dass zwei Schieber, deren Vorder- und Rückseite gleichzeitig für zwei aufeinanderfolgende Doppelseiten Verwendung finden, vor dem Umblättern in ihre Ausgangsposition zurückgeschoben werden sollten, sonst ist die Spannung für die zweite Seite bereits genommen und das Ergebnis aufgedeckt.
Inhaltlich werden knuffig illustrierte Fantasiewesen präsentiert, die zugehörigen Reime sind eingängig und leicht verständlich.
Insgesamt ein sehr schönes Kinderbuch mit einem für Kinder immer wieder faszinierenden Thema. Vielleicht nicht unbedingt ein Buch mit großem pädagogischen Mehrwert, aber nichtsdestotrotz unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fröhlich und farbenfroh
Kleinkinder lieben Pappbilderbücher mit Schiebern und das Thema "Kacka" ist im Alltag von Zweijährigen ebenfalls sehr präsent. Insofern ist bei "Kuckuck, Kacka!" der Erfolg eigentlich schon vorprogrammiert. Die Illustrationen sind …
Mehr
Fröhlich und farbenfroh
Kleinkinder lieben Pappbilderbücher mit Schiebern und das Thema "Kacka" ist im Alltag von Zweijährigen ebenfalls sehr präsent. Insofern ist bei "Kuckuck, Kacka!" der Erfolg eigentlich schon vorprogrammiert. Die Illustrationen sind außerdem bunt und niedlich und die Reime zu den einzelnen Figuren leicht verständlich. Dass einfach ALLE Kacka machen - vom Monster bis zur Meerjungfrau - kommt als Thema ebenfalls gut an. Kleiner Wermutstropfen: In dieser Altersgruppe sind Roboter, Einhörner, Geister, Drachen usw. noch gar nicht soooo präsent wie später. Zumindest in unseren sonstigen Kinderbüchern spielen Fabelwesen noch keine große Rolle, da geht's mehr um Bauernhöfe, Alltagsszenen, Wimmelbilder, Jahreszeiten und wilde Tiere. Wie das Alpaka Kacka macht interessiert tendenziell mehr als der gleiche Vorgang beim Gespenst - was aber durch die Schiebeeffekte fast wieder wett gemacht wird. Insgesamt ein süßes, fröhliches und farbenfrohes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heute möchte ich euch ein echt witziges Kinderbuch vorstellen, das sich irgendwie in unser Herz geschlichen hat 🙊🩷
Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht, wie ein Roboter Kacka macht - oder ein Einhorn? 😂
Dieses Buch geht mit ganz viel Humor an dieses Thema heran, das ja bei …
Mehr
Heute möchte ich euch ein echt witziges Kinderbuch vorstellen, das sich irgendwie in unser Herz geschlichen hat 🙊🩷
Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht, wie ein Roboter Kacka macht - oder ein Einhorn? 😂
Dieses Buch geht mit ganz viel Humor an dieses Thema heran, das ja bei Kindern oft so beliebt ist 😜
So findet man auf einigen Doppelseiten verschiedene Wesen und ihr dazu gehöriges Häufchen. Durch Schiebeeffekte bei jeder Seite kann das Kind dann das Kacka interaktiv entdecken und es gibt immer noch einen kurzen Text in Reimform dazu - natürlich auch mit jeder Menge Humor und Witz, dass das Buch einfach nur einmalig geworden ist 🙊
Eigentlich ein absurdes Thema, das durch das Buch gar nicht mehr so absurd ist 🙊
Die Illustrationen sind toll gemacht und die ganze Idee zum Buch hat uns einfach überzeugt, weil wir jede Menge zu kichern hatten 🫶🏼
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
niedliche Umsetzung mit Entdeckungsmöglichkeit
Das Buch hat mir ein großes Lächeln ins Gesicht gezaubert. Mir gefällt daran vor allem die liebevolle Aufmachung und die Möglichkeit, mit dem Buch zu interagieren. Durch verschiebbare Bestandteile der Seiten weckt das Buch …
Mehr
niedliche Umsetzung mit Entdeckungsmöglichkeit
Das Buch hat mir ein großes Lächeln ins Gesicht gezaubert. Mir gefällt daran vor allem die liebevolle Aufmachung und die Möglichkeit, mit dem Buch zu interagieren. Durch verschiebbare Bestandteile der Seiten weckt das Buch viel Freude beim Lesen und ansehen. Gleichzeitig schult es die motorischen Fähigkeiten, da die Kleinen selbstständig auf den Seiten schieben und drehen können. Die Texte sind in kurzen Sätzen geschrieben, die sich gut vorlesen lassen. Pro Seite gibt es nur wenige Zeilen Text, die vollkommen ausreichen. Zusätzlich weckt das Buch die Fantasie, da man verschiedene Fabelwesen kennenlernt und mit den Kleinen über diese Wesen sprechen kann. Alles in allem empfinde ich dies als ein gelungenes, fröhliches und buntes Buch, das ich sehr gerne viele weitere Male ansehen werde. Ich kann es nur weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kacka, Kulleraugen und kunterbunte Figuren – großer Spaß für die ganze Familie
Das Pappbilderbuch „Kuckuck Kacka“ (Penguin Junior, August 2024) wird für Kinder ab 2 Jahren empfohlen und zeigt äußerst humorvoll, die Hinterlassenschaften der …
Mehr
Kacka, Kulleraugen und kunterbunte Figuren – großer Spaß für die ganze Familie
Das Pappbilderbuch „Kuckuck Kacka“ (Penguin Junior, August 2024) wird für Kinder ab 2 Jahren empfohlen und zeigt äußerst humorvoll, die Hinterlassenschaften der unterschiedlichen fabelhaften Wesen. Der kleine Roboter mit der Herzantenne auf dem Kopf hinterlässt beispielsweise einen großen Haufen Schraube, während bei dem lustigen Gespenst, das nachts schlemmt und ein wahres Festmahl verdrückt, das Essen einfach als Ganzes wieder herausfällt. Es gibt auf allen Seiten interaktive Elemente wie Schieber oder ein Rädchen, welche den Ausscheidungsprozess sehr witzig zeigen.
Die gereimten Vierzeiler auf den Seiten von Christine Kugler sind nicht nur sehr lustig, sondern fangen das Geschehen auf der Seite großartig ein. So hören die Kleinen gebannt zu und die Großen haben großen Spaß beim Vorlesen. Die Sprachrhythmen und der Witz der Reime tragen entscheidend zum Erfolg des Buches bei.
Die Illustrationen von Sandy Thissen sind überaus liebevoll und detailreich gestaltet. Auf jeder Seite gibt es neben den Protagonisten zahlreiche Details zu entdecken. Die großen runden Kulleraugen aller dargestellten Figuren und der einheitliche Zeichenstil machen das Büchlein rund und verleihen ihm einen charmanten Look. Die Farbgebung ist auf das jeweilige Wesen toll abgestimmt und durchweg stimmig. In klaren und freundlichen Farben werden Drache, Monster und Co. sehr lustig gezeigt und so eine humorvolle und freundliche Atmosphäre geschaffen.
Fazit: Wir sind schockverliebt. „Kuckuck Kacka“ hat unsere Herzen im Sturm erobert und wird einen Ehrenplatz in der Kinderbuchsammlung erhalten. Das Büchlein ist einfach großartig und macht der ganzen Familie Spaß. Kacka ist einfach ein lustiges Thema, das hier mit großem Witz und sehr viel Charme dargestellt, viel viele Lacher bei Groß und Klein sorgt. Text und Illustration harmonieren perfekt miteinander. Daher vergebe ich absolut verdiente 5/5 Sternen – wenn es mehr gäbe, würde ich mehr geben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jeder muss mal Kackern
Das Pappbilderbuch Kuckuck, Kacka ist genau das Richtige für Kinder ab 2 Jahre, die sich brennend für ihr eigenes Geschäft und das von anderen interessieren.Ob Roboter, Gespenst, Drache, Monster, Meerjungfrau oder Einhorn, bei jedem kann der kleine Betrachter …
Mehr
Jeder muss mal Kackern
Das Pappbilderbuch Kuckuck, Kacka ist genau das Richtige für Kinder ab 2 Jahre, die sich brennend für ihr eigenes Geschäft und das von anderen interessieren.Ob Roboter, Gespenst, Drache, Monster, Meerjungfrau oder Einhorn, bei jedem kann der kleine Betrachter sehen, was vorne rein und hinten wieder rauskommt. Ob Schrauben, Gemüse oder anderes passt es zum jeweiligen Fabelwesen. Mit Schiebern und Drehscheiben können die Leser aktiv werden. Das Bilderbuch hat dicke,stabile Seiten und ist so gut geeignet für Kinderhände, die nicht so vorsichtig mit ihm umgehen. Auch die Schieber sind so konstruiert, dass sie die Beanspruchung gut und heil überstehen. Die Bilder sind schön bunt und es gibt viel zu entdecken und erzählen. Auf den Seiten ist wenig Text, der gut verständlich ist und durch seine Reimform Spaß macht zu lesen. Ein witziges Bilderbuch für die Kleinsten und auch für größere Mitleser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kinderbuch "Kuckuck Kacka!" von Christine Kugler / Sandy Thissen ist ein tolles Einsteiger Buch rund um das (bei jungen Kindern beliebte) Thema Kacka. Dabei geht es hier nicht darum warum man kacka macht oder wie es bei uns Menschen aussieht.
Stattdessen werden Fantastische Wesen und …
Mehr
Das Kinderbuch "Kuckuck Kacka!" von Christine Kugler / Sandy Thissen ist ein tolles Einsteiger Buch rund um das (bei jungen Kindern beliebte) Thema Kacka. Dabei geht es hier nicht darum warum man kacka macht oder wie es bei uns Menschen aussieht.
Stattdessen werden Fantastische Wesen und ihre möglichen Ausscheidungen gezeigt. Dabei sind ein Roboter, ein Gespenst, ein Drache, ein Monster, eine Meerjungfrau und ein Einhorn.
Die Illustrationen in dem Buch sind wahnsinnig liebevoll gestaltet und für ein 2 jähriges Kind entsprechend, nicht zu überladen.
Die Texte zu jeden Wesen sind kurz, leicht verständlich und reimen sich.
Auf jeder Seite ist ein Schiebemechanismus. Nur mit diesem kann man die Kacka des jeweiligen Wesens anschauen.
Mein zweijähriger Sohn hat das Buch gleich mehrere Male angeschaut. Gerade der Schiebemechanismus hat es ihm angetan.
Ich kann das Buch wärmstens für Kinder ab 2 Jahren (vielleicht sogar ab 1,5 Jahren) weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das bunte Cover sprach mich gleich an und weil das Titelthema beim Leben mit einem Kleinkind irgendwie zum Alltag gehört. Außerdem finde ich immer Bücher für die kleinen toll, die Schiebe- oder Klappelemente haben, hier sind es Schiebeelemente.
Als das Buch ankam, inspizierte …
Mehr
Das bunte Cover sprach mich gleich an und weil das Titelthema beim Leben mit einem Kleinkind irgendwie zum Alltag gehört. Außerdem finde ich immer Bücher für die kleinen toll, die Schiebe- oder Klappelemente haben, hier sind es Schiebeelemente.
Als das Buch ankam, inspizierte der Nachwuchs
direkt begeistert das stabile Pappbilderbuch mit den schönen bunten Illustrationen und den tollen, stabilen Schiebeelementen. Die farbenfrohen Bilder laden zum immer-wieder-Anschauen ein und die Schiebeelemente machen auch etwas gröberes Schieben (kommt bei den Kleinen ja manchmal vor) problemlos mit. Die Reime im Buch sind witzig und lassen sich gut vorlesen (auch wenn ich nicht sicher bin, ob für ein Kind ab 2 Jahre, also dem Zielgruppenalter schon greifbar ist, was ein Gespenst ist, aber das ist vielleicht auch gar nicht so entscheidend, weil auch Kinder in dem Alter schon Spaß daran haben, wie die Art der Gespenster-Kacka dargestellt wird).
Beim Nachwuchs kommt das Buch super an und es wird derzeit täglich angeschaut und vorgelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde dieses Kinderbuch einfach großartig.
Hier wurde das Thema mit ganz viel Humor aufgearbeitet und kindgerecht dargestellt.
Die Zeichnungen sind so liebevoll gestaltet und die Schubbilder sind einfach genial. Da muss man auch als Erwachsener öfters mal schmunzeln.
Es macht …
Mehr
Ich finde dieses Kinderbuch einfach großartig.
Hier wurde das Thema mit ganz viel Humor aufgearbeitet und kindgerecht dargestellt.
Die Zeichnungen sind so liebevoll gestaltet und die Schubbilder sind einfach genial. Da muss man auch als Erwachsener öfters mal schmunzeln.
Es macht ungeheuer Spaß die kleinen süßen Textpassagen seinen Kindern vorzulesen und dabei die Bilder anzuschauen bzw die Schubriegel zu benutzen.
Mein Neffe liebt das Buch und gibt es nicht mehr aus der Hand. Jeden Abend möchte er darin blättern und ich lese ihm darin vor.
Ich kann es wirklich jeden Eltern nur wärmstens weiterempfehlen, da es einfach eine Menge Spaß macht und die Kleinen es lieben werden. Eine richtig kreative Idee, die man einfach lieben muss.
Zudem sind die Seiten sehr stabil und damit ist das Buch auch ideal um es den Freunden seiner Kinder zu zeigen, bzw es auszuleihen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat sofort mein Interesse geweckt auf Grund des tollen Covers und des Titels. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist einfach und kindgerecht. Der Text wird jeweils in einem vierzeiligen Reim verfasst. Das gefällt den Kindern gut und sie werden …
Mehr
Das Buch hat sofort mein Interesse geweckt auf Grund des tollen Covers und des Titels. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist einfach und kindgerecht. Der Text wird jeweils in einem vierzeiligen Reim verfasst. Das gefällt den Kindern gut und sie werden dazu animiert, den Text auswendig zu lernen.
Das Pappbilderbuch ist sehr stabil und interaktiv. Durch einen Schieber kann man die verschiedenen Hinterlassenschaften unterschiedlicher Tiere sehen. Das regt die Kinder an und sie spielen gerne mit den Schiebern.
Der Text ist leicht verständlich und auch nicht so lange, so dass man das Buch auch gut als Zu Bett Geschichte verwenden kann.
Die Illustration ist sehr gelungen und es gibt auf den Seiten viel zu entdecken. Die Tier- und Fantasiewesen gefallen den Kindern gut.
Ein sehr schönes, kurzweiliges Büchlein, das ich gerne weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für