60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch befasst sich mit der VLSI-Implementierung von vorzeichenbehafteten RNS-Multiplizierern für effiziente und sichere kryptografische Operationen. Es behandelt Themen wie den Hintergrund, die Ziele und die Beweggründe für die Forschung. Das Buch bietet einen Überblick über die VLSI-Implementierung für Kryptosysteme, befasst sich mit den Eigenschaften und Vorteilen von RNS und erörtert Techniken zur Auswahl von Modulen. Es untersucht Konvertierungstechniken für vorzeichenbehaftete Zahlen in die RNS-Darstellung und hebt die Bedeutung einer effizienten Multiplikation in Kryptosystemen…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch befasst sich mit der VLSI-Implementierung von vorzeichenbehafteten RNS-Multiplizierern für effiziente und sichere kryptografische Operationen. Es behandelt Themen wie den Hintergrund, die Ziele und die Beweggründe für die Forschung. Das Buch bietet einen Überblick über die VLSI-Implementierung für Kryptosysteme, befasst sich mit den Eigenschaften und Vorteilen von RNS und erörtert Techniken zur Auswahl von Modulen. Es untersucht Konvertierungstechniken für vorzeichenbehaftete Zahlen in die RNS-Darstellung und hebt die Bedeutung einer effizienten Multiplikation in Kryptosystemen hervor. Das Buch vergleicht verschiedene Multiplikationstechniken und analysiert ihre Leistung. Es erörtert VLSI-Designtechniken für vorzeichenbehaftete RNS-Multiplizierer, einschließlich Parallelität, Hardwarebeschleunigung und Fehlererkennung. Die Kompromisse zwischen Geschwindigkeit, Ressourcennutzung und Stromverbrauch werden untersucht. Das Buch präsentiert Fallstudien, vergleichende Analysen und reale Anwendungen von RNS-Multiplizierern mit Vorzeichen. Es werden Leistungsmetriken, Bewertungstechniken und zukünftige Richtungen in der VLSI-Technologie für kryptografische Systeme erörtert. Das Buch schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und Beiträge.
Autorenporträt
Debasis Mukherjee et Pankaj Kumar Sanda sont membres du corps enseignant du département d'ingénierie électronique et de communication de la Brainware University.