9,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein Unfall im Kölner Stadtwald erschüttert die Reiterwelt. Eine erfahrene Reiterin stürzt von einem geländesicheren Pferd und zieht sich eine schwere Kopfverletzung zu. Wie konnte es dazu kommen? Da ein Anschlag nicht ausgeschlossen werden kann, wird Hauptkommissar Florian Fichte mit dem Fall betraut. Er hat herauszufinden, wie es zu dem Unfall kam. Wurde das Pferd erschreckt, wenn ja, durch was oder wen. Sollte eine Person Verursacher gewesen sein, stellte sich die Frage, war es Versehen oder Absicht, ein Anschlag also. Es dauert, bis Fichte einen Verdächtigen im Visier hat, der den Unfall…mehr

Produktbeschreibung
Ein Unfall im Kölner Stadtwald erschüttert die Reiterwelt. Eine erfahrene Reiterin stürzt von einem geländesicheren Pferd und zieht sich eine schwere Kopfverletzung zu. Wie konnte es dazu kommen? Da ein Anschlag nicht ausgeschlossen werden kann, wird Hauptkommissar Florian Fichte mit dem Fall betraut. Er hat herauszufinden, wie es zu dem Unfall kam. Wurde das Pferd erschreckt, wenn ja, durch was oder wen. Sollte eine Person Verursacher gewesen sein, stellte sich die Frage, war es Versehen oder Absicht, ein Anschlag also. Es dauert, bis Fichte einen Verdächtigen im Visier hat, der den Unfall verursacht haben könnte. Aber ist er auch der Richtige? Verhöre wie Spurensuche gestalten sich schwierig. Fichte stößt auf Schweigen. Kann er klären, ob der Unfall mit dem Pferd reiterliches Pech oder ein Mordanschlag war? Lieber Leser, begib dich mit auf die Suche und sei nicht erstaunt, wenn eine zarte Liebesbeziehung den Roman durchzieht.
Autorenporträt
Renate Lanius ist Ärztin und lebt in Köln. Seit sie ihre Praxis in die Hand einer ihrer Töchter gegeben hat, widmet sie sich ihren Hobbys: den Pferden und der Schriftstellerei. Bisher sind von ihr erschienen: ¿Ein Puls für zwei Leben¿ (Roman) ¿Koko, Mira und...¿ (Märchen) ¿Atem des Feuers¿ (Krimi) ¿Ich heiße Marlar und mache einen drauf (Elefantenmärchen) Mehrfach wurden ihre Gedichte in der Bibliothek des deutschsprachigen Gedichts, im Jahrbuch für das neue Gedicht der Brentano Gesellschaft Frankfurt, in dem Buch ¿Wege und Umwege¿, sowie in der neuen Anthologie¿ Abschied & Neubeginn¿ des Verlags Edition- Wort veröffentlicht.