Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 61,40 €
  • Lernkassette

Das altindische Epos Mahabharata gilt als eine der umfangreichsten Dichtungen der Weltliteratur. K???a Vasudeva ist vor allem als Wagenlenker des Pa??ava-Helden Arjuna und als Berater der Pa??ava-Brüder an der Handlung dieses Riesengedichts beteiligt. Seine Rolle ist dabei von der indologischen Forschung kontrovers beurteilt worden. Das gilt einerseits für seine Identität mit Vi??u, die bereits an einigen Stellen des Mahabharata bezeugt ist. Während eine wichtige Richtung der Mahabharata-Forschung, die Schule der mythologischen Deutung, diese Identität als originär ansieht, hält sie eine…mehr

Produktbeschreibung
Das altindische Epos Mahabharata gilt als eine der umfangreichsten Dichtungen der Weltliteratur. K???a Vasudeva ist vor allem als Wagenlenker des Pa??ava-Helden Arjuna und als Berater der Pa??ava-Brüder an der Handlung dieses Riesengedichts beteiligt. Seine Rolle ist dabei von der indologischen Forschung kontrovers beurteilt worden. Das gilt einerseits für seine Identität mit Vi??u, die bereits an einigen Stellen des Mahabharata bezeugt ist. Während eine wichtige Richtung der Mahabharata-Forschung, die Schule der mythologischen Deutung, diese Identität als originär ansieht, hält sie eine andere, der textgeschichtlich ausgerichtete Zweig, zumeist für sekundär. Andererseits ist aber auch die ursprüngliche Zugehörigkeit K???as zu dem Epos in Frage gestellt geworden. Der Autor versucht, eine Lösung dieser Probleme durch eine sorgfältige Untersuchung der in den Büchern 6-11 des Mahabharata berichteten Kriegshandlung zu finden. Dieser Abschnitt ist für die Frage nach der Rolle K???as in dem Epos von besonderem Interesse, weil die Schilderung eines Krieges zwischen den Pa??avas und ihren feindlichen Vettern ohne jeden Zweifel von jeher ein fester Bestandteil der Bharata-Sage gewesen ist. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass K???a in dieser Handlung nur an bestimmten Stellen, bei denen es sich vermutlich um sekundäre Passagen handelt, als der Hochgott Vi??u auftritt. An anderen Stellen hingegen ist er lediglich ein göttlicher Held und selbstloser Helfer der Pa??avas. Zudem lässt sich aber eine nur bemerkenswert lose Verbindung K???as mit der Kernhandlung der Bücher 6-11 feststellen, was als ein Indiz für die Richtigkeit der These, dass er der Bharata-Sage ursprünglich nicht angehört haben dürfte, bewertet wird.