10,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Ende des Imperiums Heitemeyer wird in diesem Band als 3. Teil zum letzten mal beschrieben. Clemens Heitemeyer wurde 1910 auf dem Friedhof in Kripp zu Grabe getragen. Nach ihm wurde in Kripp eine Strasse benannt. Nach 3-jähriger Recherche wurde auch das Leben des Grafen Taveggis in dem Rheinort Kripp ausgiebig recherchiert. Taveggi und Heitemeyer waren um 1910 die größten Arbeitgeber des Ortes. Weiter findet an eine ausführliche Dokumentation des Ortgeschehens für das Jahr 2005.

Produktbeschreibung
Das Ende des Imperiums Heitemeyer wird in diesem Band als 3. Teil zum letzten mal beschrieben. Clemens Heitemeyer wurde 1910 auf dem Friedhof in Kripp zu Grabe getragen. Nach ihm wurde in Kripp eine Strasse benannt. Nach 3-jähriger Recherche wurde auch das Leben des Grafen Taveggis in dem Rheinort Kripp ausgiebig recherchiert. Taveggi und Heitemeyer waren um 1910 die größten Arbeitgeber des Ortes. Weiter findet an eine ausführliche Dokumentation des Ortgeschehens für das Jahr 2005.
Autorenporträt
Der Autor Horst Krebs wurde 1950 in Kripp geboren. Bezeichnenderweise auf der Kripper Kirmes während des Bürgerlichen Frühschoppens. 1974 hat er sein Dorf verlassen, seine Fußabdrücke finden sich überall auf dieser Erde. Er war Jahrzehnte in der Weltraum-forschung tätig bei der Europeanne Space Agency (ESA) und die letzten 25 Jahre bei der Societe Europeenne des Satellites in Luxemburg. Für seine europäische Leistung der Integration Luxemburgs als internationaler Weltraumpartner wurde ihm im Jahre 2010 das Verdienstkreuz am Bande durch Großherzog Henri verliehen.