41,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

ARMED CONFLICT, INTERNALLY DISPLACED COMMUNITIES,LIVELIHODS AND SUSTAINABLE DEVELOPMENT;Eines der Themen, die die Menschen in Afrika und anderen Entwicklungsländern betreffen, ist der bewaffnete Konflikt, der in Afrika vor allem in der Region der Großen Seen häufig vorkommt. Viele Gebiete sind durch Bürgerkriege und bewaffnete Konflikte verwüstet worden. Länder wie Uganda, Sudan, Ruanda, Burundi und die Demokratische Republik Kongo haben über zwanzig Jahre lang gelitten, und der Krieg hat zu Flüchtlingen und Binnenvertriebenen geführt. Die Gewalt stört das wirtschaftliche Gefüge der…mehr

Produktbeschreibung
ARMED CONFLICT, INTERNALLY DISPLACED COMMUNITIES,LIVELIHODS AND SUSTAINABLE DEVELOPMENT;Eines der Themen, die die Menschen in Afrika und anderen Entwicklungsländern betreffen, ist der bewaffnete Konflikt, der in Afrika vor allem in der Region der Großen Seen häufig vorkommt. Viele Gebiete sind durch Bürgerkriege und bewaffnete Konflikte verwüstet worden. Länder wie Uganda, Sudan, Ruanda, Burundi und die Demokratische Republik Kongo haben über zwanzig Jahre lang gelitten, und der Krieg hat zu Flüchtlingen und Binnenvertriebenen geführt. Die Gewalt stört das wirtschaftliche Gefüge der Gesellschaft, ihr Produktionspotenzial und bedroht damit ihre Existenzgrundlage während des Konflikts und in der Zeit nach dem Konflikt. Die Binnenvertriebenen sind mit einzigartigen Herausforderungen für ihren Lebensunterhalt konfrontiert, und ihre Auswirkungen auf die Umwelt sind vielfältig und weitreichend. Dieses Buch untersucht die Existenzgrundlage der vertriebenen Gemeinschaften und insbesondere die Transformationsprozesse und -strukturen, durch die sie sich auf die Umwelt auswirken. Dieses Buch wird Dozenten und Studenten an Universitäten und Hochschulen, Entwicklungshelfern und politischen Entscheidungsträgern wertvolle Informationen zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung in Gebieten nach bewaffneten Konflikten liefern.
Autorenporträt
Wassajja Emmy es una ex-alumna de la Fundación Ford. Obtuvo su Maestría en Desarrollo Internacional Sostenible en la Escuela Heller de la Universidad de Brandeis (2006), y una Maestría en Medio Ambiente en la Universidad de Makerere. Emmy trabaja actualmente con la Autoridad Nacional de Gestión del Medio Ambiente de Uganda como oficial de apoyo de distrito/Inspector del medio ambiente.