Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,80 €
  • Broschiertes Buch

Nach 1945 haben mehr als 200 Kriege in der Welt stattgefunden, bei denen mehr Tote als im Zweiten Weltkrieg zu beklagen waren. Trotz aller völkerrechtlichen Klärungsversuche bleibt unklar, was das Wesen von Kriegen ausmacht und wie mit ihnen politisch umgegangen werden kann. Namhafte Autoren zeigen auf, wie sich der Charakter militärischer Konflikte nach dem Ende des Kalten Krieges verändert hat. Sie führen in die Diskussion über die Frage ein, wie Kriege politisch beendet werden können und welche Rolle die Bundeswehr dabei spielen kann.

Produktbeschreibung
Nach 1945 haben mehr als 200 Kriege in der Welt stattgefunden, bei denen mehr Tote als im Zweiten Weltkrieg zu beklagen waren. Trotz aller völkerrechtlichen Klärungsversuche bleibt unklar, was das Wesen von Kriegen ausmacht und wie mit ihnen politisch umgegangen werden kann.
Namhafte Autoren zeigen auf, wie sich der Charakter militärischer Konflikte nach dem Ende des Kalten Krieges verändert hat. Sie führen in die Diskussion über die Frage ein, wie Kriege politisch beendet werden können und welche Rolle die Bundeswehr dabei spielen kann.
Autorenporträt
Prof. Dr. Dr. H.c. Wichard Woyke lehrt Politikwissenschaft an der Universität Münster.