Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 8,80 €
  • Broschiertes Buch

In der Zerschlagung der Personeinheit Christi am Kreuz hat der Theologe Erik Peterson (1890-1960) Ursprung und Wesen der Eucharistie gesehen. Die Stunde des Kreuzestodes Christi bildet gleichsam die Geburtsstunde seiner eucharistischen Gegenwart; des Kairos, duch den die Endzeit zur Zeit der Gnade wird. Unter der Konstellation von Kreuz und Kairos legt Kurt Anglet den inneren Zusammenhang von Christusdogma und Eucharistie dar, dessen Aktualität bis in exemplarische Bildwerke der ästhetischen Moderne hinein ablesbar wird.

Produktbeschreibung
In der Zerschlagung der Personeinheit Christi am Kreuz hat der Theologe Erik Peterson (1890-1960) Ursprung und Wesen der Eucharistie gesehen. Die Stunde des Kreuzestodes Christi bildet gleichsam die Geburtsstunde seiner eucharistischen Gegenwart; des Kairos, duch den die Endzeit zur Zeit der Gnade wird. Unter der Konstellation von Kreuz und Kairos legt Kurt Anglet den inneren Zusammenhang von Christusdogma und Eucharistie dar, dessen Aktualität bis in exemplarische Bildwerke der ästhetischen Moderne hinein ablesbar wird.
Autorenporträt
Kurt Anglet, geb. 1951 in Northeim; Studium der Theologie, Philosophie und Germanistik in Frankfurt/Main und Münster; Promotion in Fundamentaltheologie 1988, Habilitation in Dogmatik 2003 in Breslau; Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Alois Kardinal Grillmeier an "Jesus der Christus"; Priesterweihe 2002 in Berlin.