Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,49 €
  • Broschiertes Buch

Ein toller Einstieg in die Welt der bunten Pompons und ein kreativer Zeitvertreib. Mit diesem Set für Kinder ab 6 Jahren kann sofort losgebastelt werden. Im Set enthalten ist ein Buch mit tollen Bastelideen und alles was man braucht, um einen süßen Wal und eine lustige Krake zu basteln. Zwei Pomponmaker in unterschiedlichen Größen, Wolle in zwei Farben (100% Polyacryl), Bastelfilz und Stoffband.

Produktbeschreibung
Ein toller Einstieg in die Welt der bunten Pompons und ein kreativer Zeitvertreib. Mit diesem Set für Kinder ab 6 Jahren kann sofort losgebastelt werden. Im Set enthalten ist ein Buch mit tollen Bastelideen und alles was man braucht, um einen süßen Wal und eine lustige Krake zu basteln. Zwei Pomponmaker in unterschiedlichen Größen, Wolle in zwei Farben (100% Polyacryl), Bastelfilz und Stoffband.
Autorenporträt
Andresen, Ina Ina Andresen ist in Hamburg geboren und hat bereits im Alter von fünf Jahren ihre erste Nähmaschine erhalten. Dieses Modell, das noch per Handrad angetrieben wurde, hatte ihr der Vater aus England mitgebracht. So nähte sie bereits im Alter von 5 Jahren Kleider für ihre Puppen und Kuscheltiere. Nach dem Abitur hat sie schließlich Mode-Design studiert und außerdem das professionelle Nähen bei der Couture-Schneiderin Eva-Maria Zorn in Hamburg gelernt. Zu dieser Zeit hat sie elektrische und alte gusseiserne Nähmaschine der Großmutter bekommen, auf der sie heute noch näht und die ein wunderbares Stichbild hat. Heute lebt Ina Andresen mit ihrem Mann und drei Kindern in Ottenhöfen im Schwarzwald. Täubner, Armin Fast so alt wie der frechverlag und auch schon ein gutes Vierteljahrhundert dabei ¿ es ist nicht übertrieben, mich als Dinosaurier des Bastelns zu bezeichnen, als Saurus creativus sozusagen. Ob Papier, Holz, Windowcolor, Tontöpfe, Wäscheklammern oder Scoubidou, jedes Material inspiriert mich. Am liebsten entwerfe ich Tiere, man merkt mir meine ursprüngliche Ausbildung zum Biologie- und Kunstlehrer eben immer noch an. Der wahre Grund für meine tierische Vorliebe liegt aber eher in meiner philosophischen Philanthropie begründet: Sind Tiere nicht die besseren Menschen?