Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 16,49 €
  • Broschiertes Buch

Erkrankte Arbeitnehmer/innen haben neben gesundheitlichen Sorgen viele Fragen zur Sicherheit ihres Arbeitsplatzes. Der neue Ratgeber klärt Unsicherheiten wie: Kann ich während oder wegen einer Erkrankung gekündigt werden? | Welche Pflichten habe ich während einer Erkrankung? | Wann und wie muss ich meine Arbeitsunfähigkeit anzeigen? Mit seinen kompakten und verständlichen Erklärungen und vielen Beispielen aus der Rechtsprechung stellt der Ratgeber eine praktische Hilfe dar. Der Ratgeber gibt einen Überblick über alle arbeitsrechtlichen Aspekte, die im Zusammenhang mit einer Krankheit auftreten…mehr

Produktbeschreibung
Erkrankte Arbeitnehmer/innen haben neben gesundheitlichen Sorgen viele Fragen zur Sicherheit ihres Arbeitsplatzes.
Der neue Ratgeber klärt Unsicherheiten wie:
  • Kann ich während oder wegen einer Erkrankung gekündigt werden?
  • Welche Pflichten habe ich während einer Erkrankung?
  • Wann und wie muss ich meine Arbeitsunfähigkeit anzeigen?
    Mit seinen kompakten und verständlichen Erklärungen und vielen Beispielen aus der Rechtsprechung stellt der Ratgeber eine praktische Hilfe dar.
    Der Ratgeber gibt einen Überblick über alle arbeitsrechtlichen Aspekte, die im Zusammenhang mit einer Krankheit auftreten können. Praxisnah werden alle Fallkonstellationen dargestellt und erläutert ? von den Anforderungen an die Meldung einer Erkrankung bis zur Kündigung wegen Krankheit.
    Schwerpunktthemen sind unter anderem:
  • Ordentliche und außerordentliche Kündigung wegen Krankheit durch den Arbeitgeber.
  • Suchterkrankungen.
  • Anhörung des Betriebsrates.
  • Besonderheiten bei bestimmten Beschäftigtengruppen.
  • Kündigung wegen Krankheit bei unkündbaren Beschäftigten.
  • Anfechtung des Arbeitsvertrages.
  • Pflichtverletzungen des Arbeitnehmers bei Erkrankungen. Krankengespräche.
    Viele Beispiele aus der Rechtsprechung erhöhen den Gebrauchswert. Arbeitnehmern wie auch für die mit Personalfragen Befassten in kleineren Betrieben bietet es eine knappe, aber umfassende Handlungsanleitung. Ein Überblick über die arbeitsrechtlichen Fragen einzelner Krankheiten ? von Aids bis Wegeunfall ? erhöht den praktischen Nutzen. Zahlreiche Angaben über Fundstellen und weiterführende Literatur ergänzen den Band.
  • Autorenporträt
    Dieter Hummel, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeits- und Sozialrecht, Berlin.