21,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im zweiten Band setzt sich die Autorin mit weit verbreiteten Leiden wie Angststörungen, Sucht und Depressionen auseinander. Darüber hinaus entwirft sie empfindsame Portraits von Menschen mit selteneren Krankheiten, wie z. B. der Manie. Die für Außenstehende völlig unverständlichen Verhaltensweisen mancher psychisch kranker Menschen wirken mitunter nervtötend, komisch oder gar erschreckend. Camilla versucht die Hintergründe und Ursachen zu verstehen. Denn auch sie lässt sich zunächst dazu verleiten über den einen oder anderen Mitpatienten zu lachen oder ihn als charakterloses Subjekt von…mehr

Produktbeschreibung
Im zweiten Band setzt sich die Autorin mit weit verbreiteten Leiden wie Angststörungen, Sucht und Depressionen auseinander. Darüber hinaus entwirft sie empfindsame Portraits von Menschen mit selteneren Krankheiten, wie z. B. der Manie. Die für Außenstehende völlig unverständlichen Verhaltensweisen mancher psychisch kranker Menschen wirken mitunter nervtötend, komisch oder gar erschreckend. Camilla versucht die Hintergründe und Ursachen zu verstehen. Denn auch sie lässt sich zunächst dazu verleiten über den einen oder anderen Mitpatienten zu lachen oder ihn als charakterloses Subjekt von vornherein abzulehnen. Nach und nach wandelt sich jedoch das Bild, das sich Camilla von den Betroffenen gemacht hat. Betrachtet man diese Menschen in einem anderen Licht, wird aus Empörung Empathie und aus Angst Anteilnahme. Gelänge es mehr Menschen einen solchen Blickwinkel einzunehmen, dann hätten womöglich auch Schwerst-Traumatisierte eine Chance auf Linderung ihres unvorstellbaren Leides.
Autorenporträt
Kornelia Busch wurde 1963 in Weidenau, heute Siegen, geboren. Nach ihrem Studium an der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung war sie als Diplom-Verwaltungswirtin bei der Bundeswehr beschäftigt. Heute arbeitet sie als freie Schriftstellerin und lebt mit ihrer Familie im Siegerland.