76,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Antibiotikaresistente Mikroorganismen sind weltweit aufgetaucht und verursachen heute schwere Komplikationen. Da diese Mikroorganismen gegen die meisten der heutigen Antibiotika resistent sind, ist ihre Bekämpfung zu einem globalen Gesundheitsproblem geworden. Daher besteht ein Bedarf an neuen alternativen Verbindungen oder Strategien, die gegen diese mikrobiellen Infektionen wirksam sind, um ihre Resistenz zu verhindern oder zu verzögern. Jharkhand (Indien), wo Süßwasserreservoirs im Überfluss vorhanden sind, verfügt über einen Schatz an aquatischen Arten, die reich an antibakteriellen…mehr

Produktbeschreibung
Antibiotikaresistente Mikroorganismen sind weltweit aufgetaucht und verursachen heute schwere Komplikationen. Da diese Mikroorganismen gegen die meisten der heutigen Antibiotika resistent sind, ist ihre Bekämpfung zu einem globalen Gesundheitsproblem geworden. Daher besteht ein Bedarf an neuen alternativen Verbindungen oder Strategien, die gegen diese mikrobiellen Infektionen wirksam sind, um ihre Resistenz zu verhindern oder zu verzögern. Jharkhand (Indien), wo Süßwasserreservoirs im Überfluss vorhanden sind, verfügt über einen Schatz an aquatischen Arten, die reich an antibakteriellen Substanzen sind, was sich für Forscher als Segen erweisen kann. Essbare Süßwasserkrabben (Decapoda-Crustacea) sind in den Uferbereichen der genannten Gewässer reichlich vorhanden. Das vorliegende Buch befasst sich mit den besonderen Merkmalen, dem systematischen Status und dem biomedizinischen Wert der Süßwasserkrabben S. spinigera, M. masoniana und B. cunicularis, die in Jharkhand (Indien) vorkommen, unter besonderer Berücksichtigung des antibakteriellen Screenings. Morphologie, Pathogenität und verschiedene Kulturmethoden für das Wachstum von grampositiven und gramnegativen Bakterien wurden ebenfalls behandelt. Dieses Buch befasst sich auch mit der antibakteriellen Wirksamkeit von Chitosan aus dem Panzer von M. masoniana.
Autorenporträt
Frau Kumari Neetu, M.Sc., NET-LS-SRF. Sie wurde mit dem Young Scientist Award (Goldmedaille) im Bereich der zoologischen Forschung (GOSLANRUF-2017) in Ranchi, Indien, ausgezeichnet. Außerdem erhielt sie den 1. Preis für ihre beste Posterpräsentation bei RIMS und CUJ (INDIA) 2018. Ihre Forschungsarbeit wurde in mehreren renommierten Fachzeitschriften in Indien und im Ausland veröffentlicht.