Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 8,50 €
  • Broschiertes Buch

Qualitätsmanagement ist ein systematischer Weg, Zufälle und Risiken zu eliminieren, Fehler und Probleme zu vermeiden, um somit eine Zeit- und Kostenersparnis und bessere Patientenversorgung zu erreichen. Dies führt zu einer effektiven und wirtschaftlichen Praxisführung. Mit dem Inkrafttreten der Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses zu den grundlegenden Anforderungen des Qualitätsmanagements in der vertragsärztlichen und vertragspsychotherapeutischen Praxis hat die KVWL das bewährte KPQM-Modell angepasst und für die Zukunft fit gemacht. Die KVWL hat das eigene Qualitätsmanagementsystem…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Qualitätsmanagement ist ein systematischer Weg, Zufälle und Risiken zu eliminieren, Fehler und Probleme zu vermeiden, um somit eine Zeit- und Kostenersparnis und bessere Patientenversorgung zu erreichen. Dies führt zu einer effektiven und wirtschaftlichen Praxisführung. Mit dem Inkrafttreten der Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses zu den grundlegenden Anforderungen des Qualitätsmanagements in der vertragsärztlichen und vertragspsychotherapeutischen Praxis hat die KVWL das bewährte KPQM-Modell angepasst und für die Zukunft fit gemacht. Die KVWL hat das eigene Qualitätsmanagementsystem KPQM 2006 entwickelt, das die bewährten Standards aus Industrie und Verwaltung auf einerseits Kleinbetriebe herunterbricht, andererseits die Methode des Qualitätsmanagements für das ärztliche Handeln leicht umsetzbar macht.

KPQM 2006 ermöglicht jeder Praxis in kürzester Zeit, den Nachweis qualitätsmanagementgesteuerten Handelns zu erbringen und eine entsprechende Zertifizierung zu erlangen.

Aber auch ohne Zertifizierung bereitet sich die Praxis optimal auf die Anforderungen, die die Qualitätsmanagementrichtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses definiert, vor.
Autorenporträt
Dr. med. Dipl. Ing. (FH) Bernd Schubert ist Facharzt für Allgemein- und Arbeitsmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Sozialmedizin und ärztliches Qualitätsmanagement. Darüber hinaus ist er Dozent und leitender Qualitätsmanagement-Auditor sowie Prüfungsausschussvorsitzender bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe.

Dr. med. Pia Maria Schubert ist niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Naturheilverfahren, Umwelt- und Betriebsmedizin sowie Qualitätsmanagement- Auditorin.

Sarah Christina Schubert ist mit koordinierenden Aufgaben bei der PRINARUM GmbH betraut.

Dr. med. Jochen Bredehöft Frauenarzt, Qualitätsmanager und Auditor, ist Ressortleiter Qualitätssicherung der Ärztekammer Westfalen -Lippe. Arbeitsschwerpunkte: Externe QS, Zertifi zierung und Ausbildung von Qualitätsmanagern.

Dr. med. Hans-Joachim Bücker-Nott ist Facharzt für Chirurgie. Zusätzlich hat er sich im Ärztlichen Qualitätsmanagement, der medizinischen Informatik und der Gesundheitsökonomie qualifi ziert. Seit 10 Jahren beschäftigt er sich als Mitarbeiter der Ärztekammer Westfalen- Lippe mit der externen Qualitätssicherung, Zertifi zierungen und angewandtem Qualitätsmanagement in Kliniken und Praxen. Seit längerem ist er als Referent in der Ausbildung von Angehörigen der medizinischen Berufe im QM tätig.