Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 9,99 €
  • Gebundenes Buch

Kostenrechnung auf dem neuesten Stand. Durchgehend überarbeitet und um ein zusätzliches Kapitel erweitert, enthält das Standardwerk alle wichtigen Grundlagen zur Einarbeitung in die ergebnisorientierte Unternehmenssteuerung. Detailliert und praxisnah machen die Autoren mit den Grundwerkzeugen des kostenorientierten Controlling vertraut. Das Buch ist gegliedert in Systeme der Kostenrechnung, Kostenanalyse und Kosteninformationen zur Unternehmenssteuerung. Beispiele und Übungsaufgaben unterstützen den Lernerfolg.
Pressestimmen:
"In bewährter Manier handelt Coenenberg die moderne
…mehr

Produktbeschreibung
Kostenrechnung auf dem neuesten Stand. Durchgehend überarbeitet und um ein zusätzliches Kapitel erweitert, enthält das Standardwerk alle wichtigen Grundlagen zur Einarbeitung in die ergebnisorientierte Unternehmenssteuerung. Detailliert und praxisnah machen die Autoren mit den Grundwerkzeugen des kostenorientierten Controlling vertraut. Das Buch ist gegliedert in Systeme der Kostenrechnung, Kostenanalyse und Kosteninformationen zur Unternehmenssteuerung. Beispiele und Übungsaufgaben unterstützen den Lernerfolg.

Pressestimmen:

"In bewährter Manier handelt Coenenberg die moderne Kostenlehre in umfassender und doch kompakter Weise ab. Der Leser wird mit all ihren Weiterentwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten vertraut gemacht." Studium

"Das Buch wird den neuen Herausforderungen, die sich aus der Praxis und Wissenschaft ergeben, vollends gerecht. Durch die umfangreiche Bearbeitung von Aspekten der Kostenrechnung und Darstellung praktischer Beispiele trägt dieses Buch zum besseren Verständnis der Thematik für Studierende bei und stellt einen detaillierten Überblick sowie Hilfestellungen zu Fragen aus der Praxis dar." ControllerNews

"Für Studenten ist das Buch ohnehin ein Muss. Es ist das State-Of-The-Art Buch in Kostenrechnung und Kostenanalyse, ein Buch, das in keinem Betrieb als Nachschlage- oder Fortbildungswerk fehlen sollte. Das Buch liefert das nötige Know How, um nicht in die Fallen des Niedrigpreisangebots abzufallen, sondern durch intelligente Kostenmodelle wie Target Costing und Life Cycle Costing zu mehr Rendite zurückzukehren." www.mediavalley.de

"Das hohe inhaltliche und didaktische Niveau dieser Neuauflage festigt die Stellung dieses Standardlehrbuches. Mit ergänzendem Leser- und Dozentenservice im Internet." CONTROLLER Magazin
Autorenporträt
em. Prof. Dr. Dres. h.c. Adolf G. Coenenberg, Universität Augsburg; Prof. Dr. Thomas M. Fischer, Lehrstuhl für BWL, insbesondere Rechnungswesen und Controlling, Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg; Prof. Dr. Thomas Günther, Lehrstuhl für Betriebliches Rechnungswesen/Controlling, Technische Universität Dresden
Mitarbeiter der 7. Auflage: Die Namen der Mitarbeiter werden noch festgelegt.
Rezensionen
"In bewährter Manier handelt Coenenberg die moderne Kostenlehre in umfassender und doch kompakter Weise ab. Der Leser wird mit all ihren Weiterentwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten vertraut gemacht." -- Studium

"Das Buch wird den neuen Herausforderungen, die sich aus der Praxis und Wissenschaft ergeben, vollends gerecht. Durch die umfangreiche Bearbeitung von Aspekten der Kostenrechnung und Darstellung praktischer Beispiele trägt dieses Buch zum besseren Verständnis der Thematik für Studierende bei und stellt einen detaillierten Überblick sowie Hilfestellungen zu Fragen aus der Praxis dar." -- ControllerNews

"Für Studenten ist das Buch ohnehin ein Muss. Es ist das State-Of-The-Art Buch in Kostenrechnung und Kostenanalyse, ein Buch, das in keinem Betrieb als Nachschlage- oder Fortbildungswerk fehlen sollte. Das Buch liefert das nötige Know How, um nicht in die Fallen des Niedrigpreisangebots abzufallen, sondern durch intelligente Kostenmodelle wie Target Costing und Life Cycle Costing zu mehr Rendite zurückzukehren." -- www.mediavalley.de

"Das hohe inhaltliche und didaktische Niveau dieser Neuauflage festigt die Stellung dieses Standardlehrbuches. Mit ergänzendem Leser- und Dozentenservice im Internet." -- CONTROLLER Magazin