49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Dienstleistungsunternehmen in Deutschland sehen sich unter anderem durch die zunehmende Öffnung der Märkte einem verstärkten Wettbewerb aus ge setzt. Dieser steigende Wettbewerb zwingt Dienstleistungsunternehmen ver mehrt zu einer kostengünstigeren Produktion ihrer Leistungen. Demzufolge wächst der Wunsch in vielen Dienstleistungsunternehmen nach aus sa ge fähi gen Kostenrechnungssystemen. Daher soll im Wesentlichen untersucht wer den, inwieweit die aus der Industrie bekannten Kostenrechnungsverfahren, die sich aus Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Dienstleistungsunternehmen in Deutschland sehen sich unter anderem durch die zunehmende Öffnung der Märkte einem verstärkten Wettbewerb aus ge setzt. Dieser steigende Wettbewerb zwingt Dienstleistungsunternehmen ver mehrt zu einer kostengünstigeren Produktion ihrer Leistungen. Demzufolge wächst der Wunsch in vielen Dienstleistungsunternehmen nach aus sa ge fähi gen Kostenrechnungssystemen. Daher soll im Wesentlichen untersucht wer den, inwieweit die aus der Industrie bekannten Kostenrechnungsverfahren, die sich aus Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung sowie aus der Plan kostenrechnung zusammensetzen, für die Kostenrechnung in Dienst lei stungs unternehmen adaptiert werden können. Daneben wird zudem analysiert, ob und inwieweit die Prozesskostenrechnung und das Target Costing geeignet sind, die operative Kostenrechnung durch ein strategieorientiertes Ko sten ma nagement in Dienstleistungsunternehmen zu ergänzen. Diese Arbeit richtet sich in erster Linie an Studierende der Wirt schafts wis sen schaften. In gleicher Weise eignet sie sich für Mitarbeiter und Führungskräfte in Controlling und Kostenrechnung kleiner und mittelständischer Dienst lei stungsunternehmen.
Autorenporträt
Dipl. Betriebswirt, Studium der Betriebswirtschaft mit der Fachrichtung Controlling, Finanz- und Rechnungswesenan der Hochschule Pforzheim.