79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Scandium hat vielfältige Einflüsse auf die Eigenschaften von Aluminiumlegierungen. Dies sind beispielsweise die Kornfeinung, die Rekristallisationshemmung oder die Festigkeitssteigerung. Erstere ist besonders für die in der Luftfahrtindustrie eingesetzten höchstfesten 7xxx-Legierungen (AlZnMgCu) interessant, die ja bekanntlich als nicht schmelzschweißbar gelten. Durch die Zugabe geringer Mengen Scandium zum Blech oder dem Schweißzusatzwerkstoff werden diese Legierungen laserschweißbar. Aber welche Auswirkungen hat dies nun auf die ohnehin korrosionsanfälligen 7xxx-Legierungen? Dieser Frage…mehr

Produktbeschreibung
Scandium hat vielfältige Einflüsse auf die Eigenschaften von Aluminiumlegierungen. Dies sind beispielsweise die Kornfeinung, die Rekristallisationshemmung oder die Festigkeitssteigerung. Erstere ist besonders für die in der Luftfahrtindustrie eingesetzten höchstfesten 7xxx-Legierungen (AlZnMgCu) interessant, die ja bekanntlich als nicht schmelzschweißbar gelten. Durch die Zugabe geringer Mengen Scandium zum Blech oder dem Schweißzusatzwerkstoff werden diese Legierungen laserschweißbar. Aber welche Auswirkungen hat dies nun auf die ohnehin korrosionsanfälligen 7xxx-Legierungen? Dieser Frage geht die vorliegende Dissertation genauer nach, indem zunächst die grundlegenden Korrosionseigenschaften zweier 7xxx-Legierungen genauer beschrieben werden. Anschließend wird der Einfluss von Scandium genauer erläutert
Autorenporträt
Dr.-Ing. Joachim Wloka hat an der Friedrich-Alexander-UniversitätErlangen-Nürnberg Werkstoffwissenschaften studiert undanschließend im Fachbereich Korrosions- und Oberflächentechnikpromoviert. Derzeit ist er bei der Audi AG Ingolstadt in derTechnologieentwicklung tätig