49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Hauptziel der Masterarbeit war herauszufinden, ob eine Korrelation zwischen dem Toeing-Out des Fußes und der Eversion des Fersenbeins während des Laufens besteht. Dafür wurde eine Studie mit 40 Probanden durchgeführt, die während des Laufens mittels 3D - Videoanalyse mit Hochgeschwindigkeitskameras aufgenommen wurden. Die Probanden mussten den, mit retroreflektierenden Markern bestückten Fuß bei einer Geschwindigkeit von 3,5 m/s auf einer AMPI - Kraftmessplatte aufsetzen. Für die Auswertung der Messdaten wurden die Probanden drei unterschiedlichen Gruppen zugeteilt, abhängig von deren…mehr

Produktbeschreibung
Das Hauptziel der Masterarbeit war herauszufinden, ob eine Korrelation zwischen dem Toeing-Out des Fußes und der Eversion des Fersenbeins während des Laufens besteht. Dafür wurde eine Studie mit 40 Probanden durchgeführt, die während des Laufens mittels 3D - Videoanalyse mit Hochgeschwindigkeitskameras aufgenommen wurden. Die Probanden mussten den, mit retroreflektierenden Markern bestückten Fuß bei einer Geschwindigkeit von 3,5 m/s auf einer AMPI - Kraftmessplatte aufsetzen. Für die Auswertung der Messdaten wurden die Probanden drei unterschiedlichen Gruppen zugeteilt, abhängig von deren Toeing-Out Werten: Gruppe 1: Werte unter 4° Gruppe 2: Werte zwischen 4° und 7° Gruppe 3: Werte über 7° Die kinematischen Ergebnisse zeigten, dass die Gruppen 1 und 3 (unter 4°, über 7°) im Mittel mit 12,2° und 13,2° die höchsten absoluten Eversionswerte zeigten. Die zweite Gruppe (zwischen 4° und 7°) hatte einen Eversions Mittelwert von 8,6°. Diese Arbeit fand heraus, dass ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen Toeing-Out und Eversion des Fersenbeins besteht. Extremes Toeing- Out/In führt zu einer erhöhten absoluten Eversion.
Autorenporträt
Der Autor wurde 1981 in Linz geboren. 2001 begann er Medizin zu studieren und wechselte 2004 zum Studiengang Sports- Equipment Technology, den er 2009 als Master of Science erfolgreich abschloss. 2008 hielt er beim i-FAB Congress in Bologna eine Präsentation zum Thema "Correlation between foot pronation and foot rotation during running".