35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Motivation für dieses Buch ist die Verbesserung des Trägheitsverhaltens des Stromnetzes durch die Koordination des Trägheitsverhaltens zwischen Windkraftanlagen und konventionellen Kraftwerken. Da sich die Windturbinentechnologie erheblich von konventionellen Generatoren (Synchrongeneratoren) unterscheidet, kann sich die dynamische Charakteristik des elektrischen Stromnetzes drastisch verändern und somit auch die Anforderungen an die Netzregelung. Darüber hinaus schreiben die neuen Netzanschlussvorschriften für große Windparks vor, dass Windparks in der Lage sein müssen, zur Netzstützung…mehr

Produktbeschreibung
Die Motivation für dieses Buch ist die Verbesserung des Trägheitsverhaltens des Stromnetzes durch die Koordination des Trägheitsverhaltens zwischen Windkraftanlagen und konventionellen Kraftwerken. Da sich die Windturbinentechnologie erheblich von konventionellen Generatoren (Synchrongeneratoren) unterscheidet, kann sich die dynamische Charakteristik des elektrischen Stromnetzes drastisch verändern und somit auch die Anforderungen an die Netzregelung. Darüber hinaus schreiben die neuen Netzanschlussvorschriften für große Windparks vor, dass Windparks in der Lage sein müssen, zur Netzstützung bei der Trägheits- und Primärfrequenzreaktion des Stromnetzes beizutragen. Um diese Herausforderungen zu meistern, ist eine gute Kenntnis der dynamischen Modelle von Windkraftanlagen, ihrer Regelungsmöglichkeiten und ihrer Interaktion mit dem Stromnetz von entscheidender Bedeutung. Ziel des Buches ist es, ein grundlegendes Verständnis für die Auswirkungen einer hohen Durchdringung von Windenergieanlagen mit variabler Drehzahl auf das Trägheitsverhalten des Systems zu vermitteln und die Steuerungsphilosophien und -systeme zu untersuchen, die eine zuverlässige und sichere Steuerung von Erzeugungssystemen ermöglichen.
Autorenporträt
Sirwan Ataee nasceu no Curdistão, Irão, em 1984. Recebeu o Bacharelato pela Universidade de Tecnologia Khajeh Nasir Toosi, Teerão, Irão, em 2008, e o Mestrado pela Universidade do Curdistão, Sanandaj,Irão, em 2015, ambos em engenharia eléctrica. Os seus interesses de investigação incluem micro redes, controlo inteligente e controlo de sistemas de energia.