24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Koordinations-Screening bei verschiedenen Testbewegungen im Bereich der Grundmotorik.Bei Kindern lassen sich Koordinationsschwächen noch leicht verbessern.Voraussetzung ist das Erkennen der Koordinationsprobleme. Bei über 6000 Schülern wurden Haltungs- und Koordinationsuntersuchungen durchgeführt, auffällige Bewegungsmuster dokumentiert und individuelle Trainingspläne erstellt.Videoaufzeichnungen beim Gehen, Laufen, Einbeinstehen, Einbeinspringen, Seitspringen und Hampelmannspringen zeigen Bewegungsstärken und Schwächen der Kinder.

Produktbeschreibung
Koordinations-Screening bei verschiedenen Testbewegungen im Bereich der Grundmotorik.Bei Kindern lassen sich Koordinationsschwächen noch leicht verbessern.Voraussetzung ist das Erkennen der Koordinationsprobleme. Bei über 6000 Schülern wurden Haltungs- und Koordinationsuntersuchungen durchgeführt, auffällige Bewegungsmuster dokumentiert und individuelle Trainingspläne erstellt.Videoaufzeichnungen beim Gehen, Laufen, Einbeinstehen, Einbeinspringen, Seitspringen und Hampelmannspringen zeigen Bewegungsstärken und Schwächen der Kinder.
Autorenporträt
Jahrgang 1937; Lehramtsstudium Anglistik und Sport, Doktoratsstudium Pädagogik und Psychologie, Habilitation für Bewegungslehre des Sports, Leiter der Abt. für Bewegungslehre und motorisches Lernen am Institut für Sportwissenschaften der Universität Graz. Ab 1976 Arbeits- und Forschungsschwerpunkte des Österr. Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung (Früherkennung von Haltungsproblemen bei Kindern und Jugendlichen), Begründer der Grazer Gang- und Rückenschule.