Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 15,95 €
  • Gebundenes Buch

Seit einigen Jahren ist eine zunehmende Bedeutung der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit zu beobachten; Allianzen und Netzwerke sind die moderne Organisationsform von Wertschöpfungsprozessen im nationalen und insbesondere internationalen Kontext. Das Effektivitäts- und Effizienzsteigerungspotenzial der Kooperation wird dabei in den verschiedenen Wertschöpfungsaktivitäten ausgenutzt, so in Produktion, Beschaffung, F&E usw.,und zeigt sich heute in der realen und der virtuellen Ökonomie. Zugleich ist die unternehmensübergreifende Kooperation eines der zentralen Themen der…mehr

Produktbeschreibung
Seit einigen Jahren ist eine zunehmende Bedeutung der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit zu beobachten; Allianzen und Netzwerke sind die moderne Organisationsform von Wertschöpfungsprozessen im nationalen und insbesondere internationalen Kontext. Das Effektivitäts- und Effizienzsteigerungspotenzial der Kooperation wird dabei in den verschiedenen Wertschöpfungsaktivitäten ausgenutzt, so in Produktion, Beschaffung, F&E usw.,und zeigt sich heute in der realen und der virtuellen Ökonomie. Zugleich ist die unternehmensübergreifende Kooperation eines der zentralen Themen der Managementforschung.Das Werk "Kooperationen, Allianzen und Netzwerke" stellt ein umfassendes und fundiertes Werk zu diesem Themenkomplex dar. In über 50 Beiträgen beschäftigen sich Wissenschaftler mit den verschiedenen Facetten der zwischenbetrieblichen Kooperation. Dabei werden die theoretische Fundierung und die Formen und Entwicklungen ebenso betrachtet wie die Gestaltung und Führung.In der 2. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und um aktuelle Entwicklungen erweitert. Neue Themen wie Produktionskosten-/Preistheorie, Genossenschaften als geradezu 'historische' Formen der Kooperation, Managementverträge, Contract Manufacturing, Supply Chain Management, Markenallianzen u.a.m. kommen hinzu.
Autorenporträt
Univ.-Professor Dr. Joachim Zentes ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Außenhandel und Internationales Management, an der Universität des Saarlandes, Direktor des Instituts für Handel&Internationales Marketing (H.I.MA.) an der Universität des Saarlandes sowie Direktor der Sektion Wirtschaftswissenschaft des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes.
Rezensionen
"Das Buch kann als einer der Klassiker zum Thema 'unternehmensübergreifende Zusammenarbeit'im deutschsprachigen Raum bezeichnet werden und eignet sich sehr gut als Nachschlagewerk [...]." Wing Business, 02/2006

Pressestimmen zur 1. Auflage:

"Mit diesem Buch ist den drei Herausgebern ein 'großer Wurf' gelungen. Bei der aktuellen Flut von Publikationen sind gerade Herausgeberschriften [...] eher kritisch zu betrachten. Das [...] Werk stellt eine erfreuliche Ausnahme dar, gruppiert es doch in sechs Kapiteln in thematisch geschickter Weise 52 namhafte Autoren. Dass die Zusammenstellung gezielt und mit Bedacht erfolgte, kommt besonders in den einführenden Beiträgen zu jedem Kapitel zum Ausdruck, die von den Herausgebern selbst gestaltet wurden. [...] Insgesamt dürfte für den am Theme 'kooperative Beziehungen' interessierten Praktiker und Wissenschaftler kaum ein Weg an diesem empfehlenswerten Buch vorbeiführen." Controlling, 11/2003