Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,80 €
  • Broschiertes Buch

In der aktuellen Diskussion über Organisationsreform-Konzepte spielt die betriebliche Gruppenarbeit erneut eine herausragende Rolle. Während die sogenannten teilautonomen Arbeitsgruppen in den Projekten der 60er und 70er Jahre primär unter dem Aspekt der Humanisierung der Arbeit betrachtet wurden, stehen bei der gegenwärtigen Verbindung der Gruppenarbeit mit Konzepten des Lean Management Effizienzgesichtspunkte im Vordergrund. In dieser Veröffentlichung wird eine geschlossene, systematische Analyse betrieblicher Gruppenarbeit dargestellt. Dabei wird die Abhängigkeit der…mehr

Produktbeschreibung
In der aktuellen Diskussion über Organisationsreform-Konzepte spielt die betriebliche Gruppenarbeit erneut eine herausragende Rolle. Während die sogenannten teilautonomen Arbeitsgruppen in den Projekten der 60er und 70er Jahre primär unter dem Aspekt der Humanisierung der Arbeit betrachtet wurden, stehen bei der gegenwärtigen Verbindung der Gruppenarbeit mit Konzepten des Lean Management Effizienzgesichtspunkte im Vordergrund. In dieser Veröffentlichung wird eine geschlossene, systematische Analyse betrieblicher Gruppenarbeit dargestellt. Dabei wird die Abhängigkeit der Kooperationsbereitschaft und -entscheidung der Organisationsmitglieder von betrieblichen Einflußfaktoren in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt. Aus dieser Analyse, werden Empfehlungen zur Förderung einer erfolgversprechenden betrieblichen Gruppenarbeit abgeleitet. Der Autor stützt sich auf den neuesten Erkenntnisstand spieltheoretischer und institutionenökonomischer Modellierungen und knüpft vor diesem Hintergrun d an Erkenntnisse der verhaltenswissenschaftlichen Forschung an.