Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 38,50 €
  • Broschiertes Buch

Mit dem neuen "Gesetz zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen" sollen die Insolvenzverfahren der einzelnen Konzerngesellschaften zentralisiert werden, um die Chance zur Erhaltung der Konzernstrukturen und damit der bestmöglichen Sanierung der Tochterfirmen zu erhöhen. Durch Bündelung und Koordinierung von Konzerninsolvenzen bei Insolvenzen innerhalb eines Konzerns soll es gelingen, die verschiedenen betroffenen Interessen besser abzuwägen und zu berücksichtigen. Die Autoren stellen als Praktiker das neue Recht dar und erläutern die neuen Fragestellungen.Das Buch behandelt…mehr

Produktbeschreibung
Mit dem neuen "Gesetz zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen" sollen die Insolvenzverfahren der einzelnen Konzerngesellschaften zentralisiert werden, um die Chance zur Erhaltung der Konzernstrukturen und damit der bestmöglichen Sanierung der Tochterfirmen zu erhöhen. Durch Bündelung und Koordinierung von Konzerninsolvenzen bei Insolvenzen innerhalb eines Konzerns soll es gelingen, die verschiedenen betroffenen Interessen besser abzuwägen und zu berücksichtigen. Die Autoren stellen als Praktiker das neue Recht dar und erläutern die neuen Fragestellungen.Das Buch behandelt u.a.: die professionelle Vorbereitung der Konzerninsolvenz - Abgrenzung der nationalen Konzerninsolvenz vom europäischen Konzerninsolvenzrecht - Definition der Unternehmensgruppe - Begründung des Gruppen-Gerichtsstands im Rahmen der Konzerninsolvenz - Insolvenzantragstellung und die Kommunikation mit dem Insolvenzgericht - Insolvenzverwalter- und Sachwalterbestellung für die gruppenangehörigen Unternehmen - Eigenverwaltung für gruppenangehörige Unternehmen - Zusammenarbeit zwischen Insolvenzverwaltern, Insolvenzgerichten sowie Gläubigerausschüssen - Koordinationsverfahren - Unternehmensverkäufe im Rahmen einer Konzerninsolvenz - gesellschaftsrechtliche, arbeitsrechtliche- und steuerliche Aspekte einer Konzerninsolvenz - Konzernrechnungslegung im Rahmen der Konzerninsolvenz
Autorenporträt
Denkhaus, StefanRechtsanwalt Stefan Denkhaus, Fachanwalt für Insolvenzrecht, ist Partner von BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN in Hamburg und als Insolvenzverwalter tätig. Des Weiteren berät er Investoren beim Kauf von Unternehmen in der Krise bzw. aus der Insolvenz.

Ziegenhagen, AndreasAndreas Ziegenhagen, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, ist Managing Partner der deutschen Büros der globalen Wirtschaftskanzlei Dentons in Berlin und Frankfurt sowie European Head der Restructuring, Insolvency and Bankruptcy Group bei Dentons. Er berät regelmäßig sowohl Gläubiger zu insolvenzrechtlichen Fragestellungen als auch in der Krise befindliche Unternehmen und deren Organe.

Demisch, DominikDominik Demisch, Rechtsanwalt, ist Partner bei BRL Boege Rohde Luebbehuesen in Hamburg. Er berät Organe und Gesellschafter bei der Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen, Investoren und Finanziers beim Kauf und der Finanzierung von Unternehmen in Krise und Insolvenz sowie Gläubiger zu insolvenzrechtlichen und krisenbezogenen Fragestellungen.