Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,50 €
  • Broschiertes Buch

Der erste Band Konzeptionen Politischer Bildung legt grundlegende Zusammenhänge des politischen Lehrens und Lernens dar. In historischer und systematischer Darstellung wird in die ideengeschichtlichen Grundlagen und zentralen Problemstellungen eingeführt. Konzeptionen Politischer Bildung beschreiben in einer systematischen Weise fundamentale Zusammenhänge des politischen Lehrens und Lernens. Sie spiegeln die jeweiligen zeitgeschichtlichen Bedingungen und waren teilweise selbst Gegenstände bildungspolitischer Kontroversen.

Produktbeschreibung
Der erste Band Konzeptionen Politischer Bildung legt grundlegende Zusammenhänge des politischen Lehrens und Lernens dar. In historischer und systematischer Darstellung wird in die ideengeschichtlichen Grundlagen und zentralen Problemstellungen eingeführt. Konzeptionen Politischer Bildung beschreiben in einer systematischen Weise fundamentale Zusammenhänge des politischen Lehrens und Lernens. Sie spiegeln die jeweiligen zeitgeschichtlichen Bedingungen und waren teilweise selbst Gegenstände bildungspolitischer Kontroversen.
Autorenporträt
Volker Reinhardt, geboren 1954, ist Professor für Allgemeine und Schweizer Geschichte der Neuzeit an der Universität Freiburg/Schweiz. Sein besonderes Interesse gilt der italienischen Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte.